Seite 1 von 1

Neulings Frage

Verfasst: Sonntag, 17. Januar 2010 08:46
von BigEl6
Hallo,liebe Pilzfreunde !

Erstmal Herzlichen Dank,für die Aufnahme und Freischaltung im Forum.

Und nun gleich eine Frage eines Neulings.Ich verfolge schon länger die Einträge im Vorum und habe schon manch nützlichen Tipp daraus gezogen.Aber mein Problem ,liegt bei der Herstellung von Körnerbrut.Ich verwende dazu Bioweizen ( 24 Stunden geqwollen,dann 2 Stunden im DKT ).Nächsten Tag ,beimpfen mit einer Klonkultur eines Gewürzseitlings unter einer Reinbank mit Hepafilter.Dann ab in den Inkubator bei 25 Grad,tja und nach ca 1 Woche habe ich immer die schönste Schimmelzucht.Schön Blau und staubig.Nur von der lezten Charge mit 8 Gläsern hat 1 super funktioniert.Woran,kann das woll liegen,alle 8 Stk die selben Bedienungen und nur eines funkt.????
Mein DKT ist aussen mit Mineralwolle isoliert und wenn ich die Temperatur zwischen Isolierung und Gefäßmantel messe,habe ich 132 Grad.Das dürfte doch für die 121 im
Innenraum zur Sterielisation reichen ,oder ?
Bin für jede Info sehr dankbar,BigEL 6

Re: Neulings Frage

Verfasst: Sonntag, 17. Januar 2010 20:43
von Mycelio
Hallo und willkommen im Forum!

Nicht verzweifeln, diese Probleme hat jeder am Anfang. Da muß man einfach mal austesten, welcher Arbeitsschritt schiefgeht. Z.B. sterilisiert man mindestens drei Gläser mit Getreide, eines läßt man unbeimpft und ungeöffnet, eines öffnet man nur, beimpft aber nicht, den Rest beimpft man ganz normal. Dann wüßte man nach einer Woche ob die Sterilisation geklappt hat und ob die Luft beim Beimpfen sauber war. Wenn dann bloß die beimpften Gläser schimmeln, müßte man prüfen, ob das Impfmaterial schon kontaminiert war, bzw. seine Arbeitsweise überdenken. Falls du irgendeine Art von Luftfilter im Deckel hast, kannst du auch mal ein Glas ohne Filter testen, dann aber nur zur Hälfte füllen, damit ein ausreichender Luftvorrat im Glas ist.

Deine Sterilisationstemperatur und Dauer scheinen mir sehr hoch zu sein. Ich sterilisiere Getreidegläser bis 750 ml für 90 Minuten bei 121°C.

Grüße, Carsten

Re: Neulings Frage

Verfasst: Montag, 18. Januar 2010 01:17
von davidson30
hallo



um zu testen wie gut dein ddkt funktioniert könntst du beim nächsten mal ein glas ohne beimpfen stehen lassen ... sollte sich nach wochen auch noch keine konti zeigen ... solltest du die probs in den vorgegangen schritten suchen .

noch eine frage ..
ab wann hast du die zeit gemessen ?? die sollte erst ab dem beginn des druckablassens (pfeifen) gemessen werden.

ps: zulanges autoklavieren kann sich auch wieder negativ auf das pilzwachstum auswirken ...
aber kontis sollte es nich begünstigen..



gut kulturpilz

fritz