Seite 1 von 1

Pilzbrut

Verfasst: Freitag, 29. Januar 2010 22:20
von marco97
Hallo,
hat jemand Pilzbrut am besten von Holz (Buche) bewohnern
abzugeben habe leider nichts zum Tauschen aber kann es ja bezahlen
guß Marco :D

Re: Pilzbrut

Verfasst: Montag, 01. Februar 2010 15:07
von BlackRabbit
Hallo Marco

hast schon gefunden wonach Du gesucht hast?

Woher bist Du und für was interessierst Du dich?

Weiss selbst nicht so genau, was sich auf Buche anbauen lässt. Bin eher auf Stroh als Substrat eingestiegen.

Gruss Rino

Re: Pilzbrut

Verfasst: Montag, 01. Februar 2010 20:02
von marco97
Hallo Rino,
ich komme aus Deutschland,NRW Plz 46342
eigentlich möchte ich am anfang mit leicht zu
züchtenen Pilzen arbeiten :
Pioppino, Austernpilz, Nameko .....
gruß Marco

Re: Pilzbrut

Verfasst: Montag, 01. Februar 2010 20:38
von Cantharellus
Hallo Marco

Willkommen bei den Pilzkranken :wink:

Auf dein Buchenholz kannst du mit Sicherheit Austern impfen habe meine auch auf Buche :!:

wünsche dir gutes gelingen

gruss Heinz

Re: Pilzbrut

Verfasst: Dienstag, 16. Februar 2010 00:57
von bishop
hi marco,

wenn das 1 einmalige aktion werden soll, kann ich dir sehr dazu raten
fertige brut zu bestellen (da du ja eh bezahlen wolltest)
um eine nennenswerte zahl buchenstubben zu beimpfen benoetigst du mindestens 1 ltr koernerbrut.

hier:
http://www.grillsportverein.de/forum/be ... post481083

ist ein bericht von mir, wie ich die buchen beimpft habe.
evtl ist auch der ganze fred interessant. schau ggf mal rein.

hier:

http://www.pilzgarten.info/holzarten.htm

ist eine holzliste, die evtl nicht 100% stimmt aber eine gute orientierung bietet.

ums kurz zu machen:
ich wuerde dir empfehlen 1ltr austern und 1 ltr ulmenseitling zu bestellen. damit habe ich bisher die besten ergebnisse erzielt und es ist recht fehlertolerant.

mit der kombi hast du fuer einen sehr ueberschaubaren betrag top potente brut und jenachdem kannst du zum spass noch was brut abzweigen und zb auf strohpellets impfen. (steht auch in dem o.a. fred) dann hast du nach 4-6 wochen schon ernte und ist wenig arbeit wenn man nicht anfaengt die brut zu vermehren. bis die buchen reif zum ernten sind dauert ein paar monate. (6-9?)

wenn du brut vermehren moechtest, wirst du hier bestimmt hilfe finden, dann brauchst du ja auch nich 1 liter und mehr sondern nur ganz wenig (was nicht ausreicht um ganze baumstubben zu impfen)


have fun,

bish

Re: Pilzbrut

Verfasst: Dienstag, 16. Februar 2010 18:06
von marco97

Re: Pilzbrut

Verfasst: Mittwoch, 17. Februar 2010 02:49
von bishop
hi marco,

"am besten"

ist evtl was schwierig zu beantworten

ich habe meine startbrut bei shiitake gekauft
service, verpackung und qualitaet waren top
und die fruechte die bei rauskommen auch.

wenn du zusaetzlich auf strohpellets (kleintiereinstreu) ziehen moechtest, bereite diese erstmal 5 tage vor bestellung vor. das trifft auch auf deine baumstaemme zu, da die lieferung bei mir sehr schnell ging.

fuer die baumstaemme habe ich die bohrlochmethode gewaehlt
dazu habe ich erstmal einen 30 mm schaelbohrer bestellt.

details findest du in dem o.a. fred.

Re: Pilzbrut

Verfasst: Donnerstag, 25. Februar 2010 13:24
von bishop
hi marco

is schon was passiert?

Re: Pilzbrut

Verfasst: Freitag, 26. Februar 2010 20:34
von Gonzo
hi ich habe noch impfdübel vom shitake über ca 70 stück