Seite 1 von 1

ich würde gerne tauschen bzw unkosten für versand etc zahlen

Verfasst: Samstag, 30. Januar 2010 16:22
von Dr.DooM
hallo erstmal alle zusammen,

ich beschäftige mich schon ein weilchen mit dem pilze züchten und schreibe gerade meine diplomarbeit in einer mykologischen AG, der Dr. muss also noch warten.. :D
und da als student das budget begrenzt ist würde ich gerne tauschen bzw unkosten für versand übernehmen.

ich hab zur zeit piopino, stockschwämmchen, shiitake, austern (ostreatus) sommer & winter, kräuterseitling,braunkappe, ulmenseitling

und würde gerne hericum, sparassis crispa und möglichst viele seitlingsarten haben bzw. alles was ich noch nicht hab :D

Re: ich würde gerne tauschen bzw unkosten für versand etc zahlen

Verfasst: Montag, 01. Februar 2010 15:02
von BlackRabbit
Hallo Dr.DooM (?)

hast Du unterdessen gekriegt was Du suchst?

Ich könnte dir folgendes anbieten, das meiste aber erst etwa in 3 Wochen (die hergestellten Spritzen gingen weg wie warme Semmeln):

- Thaiauster
- Igelstachelbart
- Stropharia rugosoannulata
- Nameko
- Shi
- Austernseitling
- Kräuterseitling
- Pioppino
- Limonenseitling

Woher bist Du denn (Land)?

Ich würe mich noch brennend interessieren für sparassis crispa (krause glucke), Macrolepiota procera (Parasol), Hypholoma capnoides (Graublättriger Schwefelkopf) und vorallem Coprinus comatus (Schopftintling). Auch alles andere essbare ist willkommen.........

Gruss Rino

Re: ich würde gerne tauschen bzw unkosten für versand etc zahlen

Verfasst: Dienstag, 02. Februar 2010 11:31
von Dr.DooM
Hallo Black Rabbit(?) :wink:

Schön dass sich doch noch jemand meldet, nen paar Strains konnte ich ertauschen aber in einem anderen Forum..

ja den Nameko und die Thaiauster hätte ich sehr gerne, Krause Glucke bekomme ich mit Glück, dann melde ich mich natürlich mal. den Tintling hatte ich mal :( , kann man sich natürlich im Herbst leicht klonen aber das haben wir wohl beide letztes Jahr verpasst.

Gruß Hauke

Re: ich würde gerne tauschen bzw unkosten für versand etc zahlen

Verfasst: Donnerstag, 04. Februar 2010 10:02
von PLZ
Hallo Hauke und Rino,

ich hätte interesse an Pioppino.
Das einzige was ich zum Tausch anbieten kann (weil ihr den Rest schon habt) ist Macrolepiota procera (Parasol).
Bei Interesse einfach PN an mich.

Grüße,
Steffen

Re: ich würde gerne tauschen bzw unkosten für versand etc zahlen

Verfasst: Mittwoch, 17. Februar 2010 11:03
von w_ciossek
Hallo Pilzfreunde,

Ich habe zur Zeit

Lentinus edodes (Shiitake)
Pholiota nameko
Kuehneromyces mutabilis (Stockschwämmchen)
Agaricus silvaticus? (Es war ein Waldchampignon)
Lycoperdon perlatum (Flaschenstäubling)
Physisporinus vitreus (Glasporling zur Holzveredelung)
Armillaria ostoyae (Hallimaschmycel leuchtet schön)
Macrolepiota procera (Parasol)
Morchella conica (Spitzmorchel)
Coprinus comatus (Schopftintling)
Hypholoma capnoides (rauchblättriger Schwefelkopf)
Pleurotus (pulmonarius oder ostreatus ?? geklonter Pilz aus dem Supermarkt Kaufland)
Pleurotus eryngii (Kräuterseitling)
Pleurotus salmoneostramineus (am 1.2 bestellt und bezahlt, aber noch nicht erhalten)
Pleurotus citrinopileatus ( auch am 1.2. bestellt und noch nicht erhalten)
Stropharia rugosu-annulata (Kulturträuschling, Braunkappe)
eventuell Termitomyces fuliginosus (vielleicht doch Pioppino was noch nicht klar ist)
Auricularia auricula-judae (aus mit Judasohren befallenen Holunderholz isoliert)

Ich suche Hericium coralloides, Hericium erinaceus, Ganoderma lucidum, Ulmenseitling und zum Vergleich mit Termitomyces fuliginosus den Agrocybe aegerita.

Ich will beim Tausch den Versand mit Malzagar gefüllte und beimpfte Likörfläschchen ausprobieren, da Plastiktütchen oft kontaminieren, Impfdübel in Plastiktütchen ebenso unsicher sind und Glasküvetten leicht brechen. Sehr kleine Likörflaschen haben eine gute Glaswandstärke und müßten sich für den Transport in Brieftaschen gut eignen.

Ich möchte meine abgesandte Post nicht unbedingt bezahlt haben, da es ja auch unüblich ist, bei Briefpost die Portogebühren erstattet zu bekommen und die Überweisungsgebühren einfach zu hoch sind. Bei einem Tausch ist dieses eh nicht nötig! Da ich selber einmal Student war, weiß ich, wie hart es ist, sich Geld hier zuzuverdienen!

Falls jemand mit mir tauschen möchte, muß sich eventuell gedulden, da ich noch nicht alle Pilze in Likörfläschchen untergebracht habe.

Gruß Wolfgang

Re: ich würde gerne tauschen bzw unkosten für versand etc zahlen

Verfasst: Freitag, 05. März 2010 10:52
von Ziggi
Hallo, mein Vater sucht Shiitake oder Maitake. Ich wuerde sehr dankbar wenn jemand koennte ihm etwa von diesen Pilzen anbieten! Vielleicht PLZ von Heidelberg? :roll: Ich bin von Luxembourg doch ist es nicht zu weit. Tschuss!

Re: ich würde gerne tauschen bzw unkosten für versand etc zahlen

Verfasst: Freitag, 05. März 2010 17:34
von Mycelio
Hallo Ziggi,

willkommen bei uns im Forum, aber stell deine Beiträge in Zukunft bitte nicht mehr doppelt ein.

Antworten auf Ziggis Anfrage bitte nicht hier, sondern dort posten:
viewtopic.php?f=10&t=2021

Grüße, Carsten