Seite 1 von 2
					
				Igelstachelbart
				Verfasst: Mittwoch, 10. Februar 2010 19:04
				von Sprengmoasta
				Hallo zusammen.
Hab vor einer Weile Igelkörnerbrut gemacht (Flüssigmyzel) . Als alles schön durchwachsen ist, 

mach ich den Deckel auf (nur leicht eingeschraubt), dann das.

 Sieht aus ob der fruchten will !? Hat der vielleicht zuviel Luft gekriegt? Oder zuviel Licht? Hab die gläser in einem Nebenraum ohne Fenster, also kein Tageslicht.
 
			 
			
					
				Re: Igelstachelbart
				Verfasst: Donnerstag, 11. Februar 2010 20:38
				von Gonzo
				nee das passt schon so der igelstachelbart kann es meistens nicht abwarten und fruchtet auch schon wenn das substrat noch nicht ganz durchwachsen ist hab ich schon oft gehabt. achja ein wenig licht schadet nicht
			 
			
					
				Re: Igelstachelbart
				Verfasst: Freitag, 12. Februar 2010 19:00
				von BlackRabbit
				Hallo zusammen
bei mir hat der Igelstachelbart sogar auf MEA angefangen Fruchtkörper zu bilden! Sieht cool aus. Der scheint einfach sehr fruchtungsfreudig zu sein.
Nun hab ich einen Unicorn Beutel am durchwachsen, und plötzlich wächst aus dem Belüftungsfilter ein Riesen-Igel.
Einfach weiteres Substrat damit beimpfen, alles im grünen Bereich.
Gruss Rino
			 
			
					
				Re: Igelstachelbart
				Verfasst: Freitag, 12. Februar 2010 20:29
				von Sprengmoasta
				Ja wunderbar.
danke für die Hilfe!! 

 
			 
			
					
				Re: Igelstachelbart
				Verfasst: Mittwoch, 24. Februar 2010 19:11
				von Sprengmoasta
				Was für eine Substratmischung verwendet ihr. 
Ich habe 50% Buchenchipsis, 20% Weizenkleie, 25% Holzpellets, 5% Gips, der will aber irgendwie nicht so richtig. Wächst sehr langsam. (Temp 20 °)
			 
			
					
				Re: Igelstachelbart
				Verfasst: Mittwoch, 24. Februar 2010 19:27
				von Gonzo
				ich nehme immer nur buchen chipsis und sägespäne und lass die kleie und gips vollkommen weg da ich immer sehr viel brut pro beutel verwende und da sind dann ja auch ne menge nährstoffe enthalten
			 
			
					
				Re: Igelstachelbart
				Verfasst: Mittwoch, 24. Februar 2010 20:04
				von Sprengmoasta
				und bei wieviel C° lässt du durchwachsen??
			 
			
					
				Re: Igelstachelbart
				Verfasst: Dienstag, 09. März 2010 17:33
				von Sprengmoasta
				Ich hätte da noch ne Frage...
Hab zur Zeit Eichenspäne zuhause. Kann man die auch verwenden für Igelsubstrat??
			 
			
					
				Re: Igelstachelbart
				Verfasst: Montag, 15. März 2010 18:37
				von Sprengmoasta
				Bräuchte unbedingt eure Hilfe!!!! 
 
Irgendwas stimmt mit meinem Igel nicht.
Seit fast einer Woche wächst er nicht mehr.
Substrat ist Buchenchipsis, Sägemehl (kein Hartholz) , Weizenkleie.
 Hab in bei ca 20° und 90% Luftfeuchte.

 
			 
			
					
				Re: Igelstachelbart
				Verfasst: Montag, 15. März 2010 19:18
				von Zotti
				sieht recht dunkel aus bei dir da?
			 
			
					
				Re: Igelstachelbart
				Verfasst: Montag, 15. März 2010 19:22
				von Sprengmoasta
				nein, war nur Nacht.
Steht am Fenster 

 aber vielleicht braucht er noch mehr Licht?
 
			 
			
					
				Re: Igelstachelbart
				Verfasst: Montag, 15. März 2010 19:33
				von Gerhard
				Sprengmoasta hat geschrieben:und bei wieviel C° lässt du durchwachsen??
Perfekt wäre 25°C
 
			 
			
					
				Re: Igelstachelbart
				Verfasst: Mittwoch, 17. März 2010 19:24
				von Mycelio
				Sprengmoasta hat geschrieben:nein, war nur Nacht.
Steht am Fenster 

 aber vielleicht braucht er noch mehr Licht?
 
Also die Austern da drunter sagen mir, daß es noch zu dunkel ist. 
Grüße, Carsten
 
			 
			
					
				Re: Igelstachelbart
				Verfasst: Montag, 12. April 2010 18:12
				von Sprengmoasta
				hallo Leute
hab einen neuen Substratblock gemacht, der schön durchwachsen ist, Primordien bildet aber 
nicht Fruchten will 
seit ca 8 Tagen siehts so aus:
Hab mein Gewächshaus jetzt direkt am Fenster, um mehr licht zu bekommen.  
Drinnen hats 22° , und 90% Luftfeuchte. Hab oben 2 lüftungsschlitze gemacht, und mach jeden Tag für 10 min das Gewächshaus auf zum Lüften.
Was soll ich machen?? Kälteschock, oder noch wärmer  
 
(Im Hintergrund sieht man Kräuterseitinge, die fruchten schon obwohl die nicht so warm mögen  

 )
bis dann ...
 
			 
			
					
				Re: Igelstachelbart
				Verfasst: Freitag, 23. April 2010 16:30
				von Sprengmoasta
				Na endlich!!!
Der hat ganz schön auf sich warten lassen.
