Seite 1 von 1

Austernpilz Brut

Verfasst: Sonntag, 16. Oktober 2005 17:42
von chris
Hallo,
hab mich gerade angemeldet! Hab zwar vor Jahren schon mal Braunkappen und Shiitake gezüchtet aber nur mit gekaufter Brut. Also im Prinzip ein Neuling. :lol:

Nun habe ich vor 6 Tagen Strohpellets mit kochenden Wasser desinfiziert und nach dem abkühlen mit einem klein geschnittenen Austernpilz (aus den Supermarkt) vermischt.

Es hat sich nach 3 Tagen ein Mycelflaum auf den Pilzstücken gebildet, aber bis jetzt noch nicht weiter auf das Substrat ausgebreitet. Es ist bis jetzt aber auch noch kein Schimmel aufgetreten!

Bin ich zu ungeduldig oder müsste sich schon mehr getan haben?

Die Schale lagert bei 20 Grad und ist mit einer Folie abgedeckt, wäre nett wenn jemand sagen könnte ob diese Methode überhaupt Sinn macht und Tips geben könnte?! :roll:

Bis Denn Christoph

Verfasst: Sonntag, 16. Oktober 2005 18:11
von pilz-kultur
Hallo Chris,


Willkommen in der wunderbaren Welt der Pilzzucht !

Nach 3 Tagen darfst Du Dir noch nicht allzuviel erwarten..dauert sicher noch a`bisserl :lol:

Natürlich kannst Du mit dieser Methode auch Erfolg haben :wink: ..aber das gelbe vom Ei ist sie natürlich nicht..hängt auch davon ab , wie weit Du in die Pilzzucht einsteigen möchtest :?: :!:

Walter

Verfasst: Sonntag, 16. Oktober 2005 19:30
von chris
Danke für die schnelle Antwort!! :D

Das Anlegen des Versuch`s liegt schon 6 Tage zurück, unter Umständen habe ich auch die falschen Strohpellets. Hab sie nähmlich von der Tierbedarfskette Fressnapf.

Habe irgendwo in diesen Forum gelesen das die nicht so gut sein sollen (da hatte ich sie aber schon gekauft)!! :(

Kann zur Zeit nicht steril arbeiten, werde mir aber in nächster Zeit ne Grundausstattung besorgen. Finde die Pilzzucht schon sehr interessant, hab mir mitlerweile auch mehrere Bücher über das Thema besorgt!

Christoph

PS: Sehr gelungenes Forum!! :)

Verfasst: Sonntag, 16. Oktober 2005 19:46
von geer
Hallo Christoph,

Auch von mir ein Herzliches willkommen hier im Forum. :D
Walter hatte schon alles was zu sagen ist gesagt.
Wen Du ernsthaft vor hast Pilze zu Züchten, helfen wir Dir gerne.

Viele Grüße

geer

Verfasst: Dienstag, 01. November 2005 13:41
von chris
Hi und schönen Feiertag (wer ihn hat :lol: )!

Aus meiner Eigenbrutherstellung ist ne schicke stinkende Schimmelpilzzucht geworden :? (wie nicht anders zu erwarten).

Habe mir jetzt bei Onkel Hawlik welche bestellt und damit Strohpellets beimpft. Sieht nach 4 Tagen schon recht positiv aus.

Hab ein bisserl der Brut aufgehoben und mit Stroh vermischt um neue Brut herzustellen.

Nun meine Frage:
Wie oft kann man die Brut so weitervermehren?
Oder nimmt sie nach einigen malen an Qualität (degeneriert) ab? :shock:

MfG Christoph

Verfasst: Mittwoch, 02. November 2005 21:03
von geer
Hallo Christoph,

ich hatte mir schon gedacht das Dein Versuch misslingt. Das alles habe ich auch schon mal durchgemacht, mit gleichem Erfolg.
Wenn Du sauber gearbeitet hast könnte es mit der Brut gehen.

Du kannst natürlich Deine Brut weitervermehren, besser ist es aber wenn Du hin und wieder mal einen Fruchtkörper klonst.
Wie oft kann ich Dir nicht sagen, ich habe es noch nicht ausprobiert.

Viele Grüße

geer