Austernpilz Brut
Verfasst: Sonntag, 16. Oktober 2005 17:42
Hallo,
hab mich gerade angemeldet! Hab zwar vor Jahren schon mal Braunkappen und Shiitake gezüchtet aber nur mit gekaufter Brut. Also im Prinzip ein Neuling.
Nun habe ich vor 6 Tagen Strohpellets mit kochenden Wasser desinfiziert und nach dem abkühlen mit einem klein geschnittenen Austernpilz (aus den Supermarkt) vermischt.
Es hat sich nach 3 Tagen ein Mycelflaum auf den Pilzstücken gebildet, aber bis jetzt noch nicht weiter auf das Substrat ausgebreitet. Es ist bis jetzt aber auch noch kein Schimmel aufgetreten!
Bin ich zu ungeduldig oder müsste sich schon mehr getan haben?
Die Schale lagert bei 20 Grad und ist mit einer Folie abgedeckt, wäre nett wenn jemand sagen könnte ob diese Methode überhaupt Sinn macht und Tips geben könnte?!
Bis Denn Christoph
hab mich gerade angemeldet! Hab zwar vor Jahren schon mal Braunkappen und Shiitake gezüchtet aber nur mit gekaufter Brut. Also im Prinzip ein Neuling.

Nun habe ich vor 6 Tagen Strohpellets mit kochenden Wasser desinfiziert und nach dem abkühlen mit einem klein geschnittenen Austernpilz (aus den Supermarkt) vermischt.
Es hat sich nach 3 Tagen ein Mycelflaum auf den Pilzstücken gebildet, aber bis jetzt noch nicht weiter auf das Substrat ausgebreitet. Es ist bis jetzt aber auch noch kein Schimmel aufgetreten!
Bin ich zu ungeduldig oder müsste sich schon mehr getan haben?
Die Schale lagert bei 20 Grad und ist mit einer Folie abgedeckt, wäre nett wenn jemand sagen könnte ob diese Methode überhaupt Sinn macht und Tips geben könnte?!

Bis Denn Christoph