Austern-Myzel weiß->braun ?
Verfasst: Montag, 05. Juli 2010 00:10
Hallo Pilzfreunde,
dieses Jahr zu Ostern hatte ich in der Spandauer Zitadelle in Berlin meine ersten wilden Austernseitlinge gefunden. Die Pilze standen in der Nähe eines alten Baumstumpfes und sind aus einer Wurzel herausgewachsen. Leider waren sie schon zertrampelt.
Ein paar halbwegs intakte Hüte waren noch übrig und ich konnte ihn auf Pappe klonen und hab ihn nun auf Agarplatten. Gefruchtet hat er noch nicht (Hab’s auch noch nicht wirklich versucht). Den Geruch empfand ich alles typisch für den Austernseitling.
Mich wundert es, dass sich das Mycel im alter braun verfärbt.
Hat schon jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Vielleicht ist es doch eine andere Spezies?
LG Reblaus
Hier die Bilder:





altes Myzel

junges Myzel, wächst sehr schnell, wattig
dieses Jahr zu Ostern hatte ich in der Spandauer Zitadelle in Berlin meine ersten wilden Austernseitlinge gefunden. Die Pilze standen in der Nähe eines alten Baumstumpfes und sind aus einer Wurzel herausgewachsen. Leider waren sie schon zertrampelt.
Ein paar halbwegs intakte Hüte waren noch übrig und ich konnte ihn auf Pappe klonen und hab ihn nun auf Agarplatten. Gefruchtet hat er noch nicht (Hab’s auch noch nicht wirklich versucht). Den Geruch empfand ich alles typisch für den Austernseitling.
Mich wundert es, dass sich das Mycel im alter braun verfärbt.
Hat schon jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Vielleicht ist es doch eine andere Spezies?
LG Reblaus
Hier die Bilder:





altes Myzel

junges Myzel, wächst sehr schnell, wattig