Seite 1 von 1

Parasol

Verfasst: Donnerstag, 05. August 2010 15:27
von Timo
Hier meiner ersten Parasolpilze die ich gefunden habe.Leider nicht ausgebreitet,aber lecker dürften die trotzdem sein??? :roll:
Bild
Bild
Bild
Bild

MfG Timo

Re: Parasol

Verfasst: Donnerstag, 05. August 2010 16:41
von Das-Pilzimperium
8)

Re: Parasol

Verfasst: Donnerstag, 05. August 2010 20:09
von Gonzo
cool ich will auch mal wieder welche finden die einfach super lecker

Re: Parasol

Verfasst: Dienstag, 10. August 2010 19:37
von jaycee1974
Sind auch welche , oder?

Re: Parasol

Verfasst: Dienstag, 10. August 2010 20:40
von Das-Pilzimperium
genatterten Stiel und verschiebbaren ring.. sollten welche sein...

die großen exemplare würde ich jedoch nicht mehr essen

alex

Re: Parasol

Verfasst: Dienstag, 10. August 2010 20:50
von jaycee1974
OK, die großen also weg , aber die Kleinen kann man essen ?
kann man die auf Agar klonen ?

Re: Parasol

Verfasst: Dienstag, 10. August 2010 21:28
von Timo
Herzlichen Glückwunsch!Da sieht aber eine richtig Stolz aus :wink:
Ich habe mir eine Parasolkultur dieses Jahr gekauft und in den Boden gestzt.Allerdings eine Fertigkultur.Die zu Klonen habe ich keine Ahnung :( Meine oben, habe ich in Natur gefunden.Leider waren die neben stark befahrener Straße,aber geschmeckt haben die trotzdem...
MfG Timo

Re: Parasol

Verfasst: Dienstag, 10. August 2010 21:39
von jaycee1974
Ja klar ist Sie stolz , Sie hat se ja Entdeckt 8) , waren eigentlich nur mit dem Hund etwas Spatzieren und da ich deine Gesehen hatte dachte ich mir die nehm ich mit !
Eigentlich bin ich ja kein Sammler da ich mich da nicht gut genug auskenn :oops:
Muß mich mal Schlau machen obs da bei mir in der nähe auch nen Verein gibt , den Blut geleckt habe ich ja schon !

Re: Parasol

Verfasst: Mittwoch, 11. August 2010 15:01
von Das-Pilzimperium
Die kleinen sind wunderbar...

Verarbeitungstipps:

Hut mit der einen Hand festhalten und mit der anderen den stiel.... stiel so lange drehen bis er "abgeht" dann den häutigen ring entfernen... Hut mit einem scharfen messer von Hutmitte zum rand hin... "rasieren" um die abstehenden Schuppen zu entfernen...

Ich fülle sie ganz gerne mit Gemischtem Hack und Fetakäse.... gefüllte Hüte in den Backofen (mit der Öffnung nach oben) Nochmal käse drüber... läcker....

nicht zuviel essen... pilze liegen schwer im magen

Alex

Re: Parasol

Verfasst: Mittwoch, 11. August 2010 16:30
von jaycee1974
Danke für den Rezept - Tip !
War heute nochmal in dem Waldstück um nochmal nachzusehen ob ich noch welche finde , waren noch jede Menge von den Überreifen da , die hab ich natürlich stehen lassen , aber 2 Stück die schon ganz offen sind aber den Hut noch nicht wellen (so wie der hier : http://img.fotocommunity.com/Pflanzen-P ... 193685.jpg) hab ich mitgenommen !
Gruß Robert

Re: Parasol

Verfasst: Mittwoch, 11. August 2010 17:27
von Das-Pilzimperium
bitte die hüte panieren und braten und versuchen wenig öl zu verwenden... die lamellen (Zwischenräume) saugen sich extrem mit Öl voll.... und denn werden die schon schweren eiweißverbindungen des pilzes noch schwerer.... das gibt magenschmerzen...

Alex

Re: Parasol

Verfasst: Mittwoch, 11. August 2010 19:43
von jaycee1974
Ja , so haben wier es auch gemacht , war richtig Lecker !
Nochmals wegen der anderen Geschichte , den das wollen wir beim nächsten mal versuchen , das Hackfleisch vorher anbraten oder roh in die Pilze ?
Der Käse für oben drauf ,welchen Käse nimmst du da und kommt der gleich drauf oder erst später ?
Und wie lange bei welcher Temp. machst du die ?
Danke für deine Mühe !
Gruß Robert

Re: Parasol

Verfasst: Mittwoch, 11. August 2010 19:53
von Das-Pilzimperium
das wird ja langsam zur (Küchen) Pilzschlacht...

nun ich mache das immer so (am besten selbst ausprobieren)

Hackfleisch Gemischt Ei dazu und die Feta Brösel...
Roh das ganze in die rasierten und entstielten Pilzhüte
Backofen nicht vorheizen (energieverschwendung) bis 160-180°C ober und unterhitze.... 20min...
Käse mache ich immer relativ spät erst drauf (ich mag das nicht wenn der so knusprig ist....)

Das schöne dadran... das hackfleisch kann kaum trocken werden da der Pilz wie eine hülle ist... und der Pilz kann nicht austrocknen(ja der rand wird etwas knusprig machmal, das ganze ist auch nicht ganz ausgetüftelt), da das hackfleisch ne menge heuchtigkeit enthält....

Ich mache das meiste im backofen, da du so kaum/kein fett benutzen brauchst, was die sache viel leichter macht....

Du könntest das ganze auch mit Hackfleich-Tomaten-Paprika füllen.... ist nicht ganz so schwer und hat auch noch was geschmacklich abwechslungsreiches

Alex

Re: Parasol

Verfasst: Mittwoch, 11. August 2010 20:36
von jaycee1974
hört sich richtig Lecker an , Danke für alles !