Seite 1 von 1

Pilzmycelien gesucht

Verfasst: Samstag, 14. August 2010 10:34
von BlackRabbit
Hey Leute

jetzt wo sich der pilzfeindliche Sommer langsam dem Ende zuneigt, leg ich bald wieder los mit meinen Pilzen.

Und immer noch hätte ich sehr gerne folgende Mycelien:

Mandelegerling
Reisstrohpilz (werde ich wohl nicht hinkriegen, aber möchte es mal ausprobieren)
Lepista nuda
Riesenbovist
Rosenseitling
UND Schopftintling suche ich schon so lange. Ich würde zugerne diese coolen Pilze im Garten ansiedeln.

Ich bin auch bereit einen Unkostenbeitrag zu zahlen oder revanchiere mich mit anderen Mycelien.

Und auch sonst, alles was Mycel ist und gezüchtet werden kann interessiert mich zunehmends. Ich möchte am liebsten alles mal austesten und mich dann auf die wohlschmeckendsten fokusieren (da fällt sicher schon mal der Nameko und der Shii bei mir weg ;-) ).

Freue mich über jede Antwort / PN!

Gruss Rino

Re: Pilzmycelien gesucht

Verfasst: Sonntag, 15. August 2010 00:16
von jaycee1974
Also Rosenseitling hätte ich dir , was hättest du den zum Tauschen anzubieten ?

Re: Pilzmycelien gesucht

Verfasst: Sonntag, 15. August 2010 00:23
von jaycee1974
Und den Parasol , den Ich gefunden hab könnt ich dir auch noch anbieten , der macht sich nämlich gut bei meinem Klonversuch !

Re: Pilzmycelien gesucht

Verfasst: Montag, 16. August 2010 20:39
von Tukker
Schopftintlingmycel auf Körnerbrut könnte ich Dir in ca. 7-14 Tagen etwas abtreten. Habe selber aber noch nicht viel Erfolg mit diesem Pilz vorzuweisen weil ihm mein Stroh-Pelett-Substrat nicht besonders schmeckt. Vieleicht habe ich aber auch nur nicht genug Geduld, über einen langen Zeitraum wächst er ja doch ein.
Im Herbst werde ich ihn nochmal klonen, der wächst dann wahrscheinlich direckt vor meiner Haustür.

Anis-Egerling (Schafchampignon) werde ich kommende Woche einen Klonversuch starten,
Erfolsaussichten völlig ungewiss.

Bei Interesse würde ich einen Tausch von Pilzmycelien einer Geldleistung vorziehen.

M.f.G. Harry II (Tukker)

Re: Pilzmycelien gesucht

Verfasst: Donnerstag, 04. November 2010 22:49
von hermann
Hallo!
Bin neu hier und auch auf der Suche nach Mycelien.
Besonders Ling Zhi und Nameko würden mich u.A. interessieren.
Selber kann ich noch nix aufregendes anbieten , oder braucht jemand Austern?
Das Ganze natürlich gegen eine angemessene Unkostenbeteiligung.
Grüße: Hermann

Re: Pilzmycelien gesucht

Verfasst: Freitag, 05. November 2010 09:17
von pilzplanet
Ich hätte anzubieten :

Shi
Auster
Limone
Lungenseitling
Hericium
Schwefelkopf
Kräuterseitling
Rosenseitling
demnächst evt. Nameko
Stockschwämmchen
Birkenporling


mich interessieren alles gutschmeckenden Speisepilze und alle Medizinalpilze.


Grüße
Pilzplanet

Re: Pilzmycelien gesucht

Verfasst: Sonntag, 07. November 2010 13:00
von chrisbald87
Hallo alle zusammen
Ich bin auch erst ganz neu hier und kann daher leider nix anbieten.
Ich würde gern gegen etwas geld tauschen, wie würde das denn bei euch lauft also was bekomme ich für mein geld und wieviel geld wollt ihr haben

Mtg chris

Re: Pilzmycelien gesucht

Verfasst: Montag, 08. November 2010 20:51
von Mycelio
Hallo Chris,

wenn du Brut kaufen möchtest, gibt es genügend kommerzielle Anbieter. Hier wird eigentlich nur getauscht oder verschenkt.

Für die ersten Versuche ist es sowieso besser, mit Austernseitlingen oder Shiitake aus dem Supermarkt oder vom Wochenmarkt zu beginnen und dann später nochmal zu fragen, wenn du sicher sein kannst, die Geschenke am Leben halten zu können.

Gruß, Carsten

Re: Pilzmycelien gesucht

Verfasst: Sonntag, 14. November 2010 11:44
von dr.jok3r
Serwas,
ich bin der Willi, 25, Lackierer vom Beruf
und interessiere mich für die Pilzzucht.

Habe jz ca. 1 1/2 Monate recherche geführt und mich auserordendlich darüber informiert.
Bin dabei mir Geräte zu bauen, wie eine Impfbox und will mir auch einen HEPA Filter besorgen und das meiste an Laborzeugs habe ich schon zusammen, nur die Prints für die Zucht fehlen mir noch, ich besitze im Moment noch keine einziegen Sporen, bin aber auf der Suche danach.
Wenn jemand dabei ist, der mir bei der Suche danach weiterhelfen will/würde und welche abgeben könnte, wäre ich äusserst dankbar (:
Alles an Sporen von essbaren Pilzen natürlich =)
Wer so nett ist, kann mir ja eine PM schicken.

Danke und gut Glück mit den Pilzen
Willi

Re: Pilzmycelien gesucht

Verfasst: Sonntag, 14. November 2010 14:09
von BlackRabbit
Hallo Willi

erstmal herzlich Willkommen im Kulturpilz-Forum! Neueinsteiger sind immer willkommen. Und mit zunehmender Erfahrung sind natürlich auch Berichte sehr erwünscht. Fragen werden natürlich so schnell wie möglich beantwortet, kann aber unter der Woche schon mal ein paar Tage dauern. Es lohnt sich auch immer, erst die Suchfunktion zu überprüfen.

Nun zu deinem Wunsch: Sporenprints. Versuch dich doch erst einmal mit dem Austernseitling. Ich kann dir wohl beinahe versprechen, Du wirst anfangs Rückschläge haben. Zu den ersten Pilzen kanns schon ein paar Monate dauern! Der Austernseitling ist diesebzüglich wohl der einfachste Pilz für den Einstieg als Hobbyzüchter. Kauf dir im Supermarkt ein / zwei frische Exemplare und klone den mal oder fertige davon selber einen Sporenabdruck an. übe damit mal den sterilen Umgang, ist eine Gewöhnungs- und Erfahrungssache.

Natürlich auch den Champignon kannst Du klonen, die Zucht ist aber etwas schwieriger, da du kompostierten Mist brauchst. Weiter könntest Kräuterseitling relativ einfach züchten.

Sobald Du Erfahrungen gesammelt hast, stellen wir dir gerne Sporen oder Mycel zur Verfügung. Was hälst Du von diesem Vorschlag?

Im Moment habe ich kaum Zeit und ich möchte meine Pilzarten erst einmal alle auf Schrägagar bringen und von jedem Prints machen. Bis ich soweit bin, dauerts wohl noch bis nächsten Sommer. Andere Züchter werden sich wohl melden.

Gruss und viel Glück

Rino

Re: Pilzmycelien gesucht

Verfasst: Sonntag, 14. November 2010 18:42
von dr.jok3r
Jo Rino,
da hast du wohl recht, das sollte ich erst einmal machen ^^
Ich bin grad einfach so infiziert von der Pilzzucht, das ich am liebsten alles auf Lager haben will, um ausgerüstet zu sein und jeder Zeit zu starten,
aber wahrscheinlich ist das einfach nur die Vorfreude.

lg

Re: Pilzmycelien gesucht

Verfasst: Sonntag, 28. November 2010 13:54
von wodz
Hallo Leute
Ich suche nach Igelstachelbart(Hericium erinaceus) und Lackporling(Ganoderma lucidum) leider kann ich gegen Schiitake eintauschen, was bestemmt -jeder hat
ausser dem möchte gerne wissen ob jemand in der nehe M`gladbach
mfg wodz

Re: Pilzmycelien gesucht

Verfasst: Montag, 29. November 2010 15:59
von bertel
wodz hat geschrieben:Hallo Leute
Ich suche nach Igelstachelbart(Hericium erinaceus) und Lackporling(Ganoderma lucidum) leider kann ich gegen Schiitake eintauschen, was bestemmt -jeder hat
ausser dem möchte gerne wissen ob jemand in der nehe M`gladbach
mfg wodz
Hi,

kauf dir doch so 1-2 Sorten die nicht jeder hat und schon hast du eine basis für den Tausch

Re: Pilzmycelien gesucht

Verfasst: Freitag, 03. Dezember 2010 19:34
von wodz
ja mache ich