Schimmel auf durchwachsenem Substrat
Verfasst: Samstag, 14. August 2010 10:46
Hey Leute
will das Forum nicht zuspammen, aber gerade brennt mir die Pilzzucht wieder und den Fingernägeln.........
Hatte den ganzen letzten Herbst, Winter und frühen Frühling schöne Erfolge mit meinen Pilzen. War eine tolle Zeit. Dann habe ich alles ein wenig umorganisiert, neue Sachen getestet und mit zunehmender Anzahl Experimente nahmen die Misserfolge zu (ist teils auch logisch).
Aber gerade im späteren Frühling schimmelte mir alles nur noch weg. In meinem Fruchtungshäuschen blieben die Mycelblöcke rein solange sie eingepackt waren, sobald ich sie aufgeschnitten habe kamen die verfluchten Trauermücken und Schimmelflecken. Nun zu meinen Vermutungen:
- Das Fruchtungshäuschen ist kontaminiert mit Schimmelsporen
- Die Luftfeuchtigkeit ist eher zu hoch angesetzt (80-85%)
- Mein Nebler kombiniert mit dem Lüfter wirbelt zu stark Kontis umher
- Die durch die Jahreszeit angestiegende Temperatur
Was denkt ihr darüber? Habt ihr auch schon solche Erfahrungen gemacht? Also meine KS liebten die Bedingungen. Seitdem ich schön lüftete, wuchsen die wie Unkraut, aber nur die erste Welle, spätestens dann kam der grüne Feind.......
Ich möchte auch sobald ich Zeit finde unter den Pilzportraits einen Eintrag über Trichoderma machen. Was er mag und was nicht. Wenn jemand Lust hat, kann er gerne auch schon mal anfangen.....
gruss Rino
will das Forum nicht zuspammen, aber gerade brennt mir die Pilzzucht wieder und den Fingernägeln.........
Hatte den ganzen letzten Herbst, Winter und frühen Frühling schöne Erfolge mit meinen Pilzen. War eine tolle Zeit. Dann habe ich alles ein wenig umorganisiert, neue Sachen getestet und mit zunehmender Anzahl Experimente nahmen die Misserfolge zu (ist teils auch logisch).
Aber gerade im späteren Frühling schimmelte mir alles nur noch weg. In meinem Fruchtungshäuschen blieben die Mycelblöcke rein solange sie eingepackt waren, sobald ich sie aufgeschnitten habe kamen die verfluchten Trauermücken und Schimmelflecken. Nun zu meinen Vermutungen:
- Das Fruchtungshäuschen ist kontaminiert mit Schimmelsporen
- Die Luftfeuchtigkeit ist eher zu hoch angesetzt (80-85%)
- Mein Nebler kombiniert mit dem Lüfter wirbelt zu stark Kontis umher
- Die durch die Jahreszeit angestiegende Temperatur
Was denkt ihr darüber? Habt ihr auch schon solche Erfahrungen gemacht? Also meine KS liebten die Bedingungen. Seitdem ich schön lüftete, wuchsen die wie Unkraut, aber nur die erste Welle, spätestens dann kam der grüne Feind.......
Ich möchte auch sobald ich Zeit finde unter den Pilzportraits einen Eintrag über Trichoderma machen. Was er mag und was nicht. Wenn jemand Lust hat, kann er gerne auch schon mal anfangen.....
gruss Rino