Seite 1 von 2

Was hab ich hier gefunden?

Verfasst: Samstag, 04. September 2010 20:37
von jaycee1974
War heute wieder mal mit Family im Wald spazieren und hab die hier gesehen , da ich beim Sammeln oder Bestimmen einfach noch gar keinen Durchblick habe , jedoch das Interesse diesbezüglich immer größer wird habe Ich mal Fotografiert und wollte hier fragen ob die Essbar sind?
gruß Robert

Re: Was hab ich hier gefunden?

Verfasst: Sonntag, 05. September 2010 21:07
von Cantharellus
Hallo Robert

Du hast das Stockschwämmchen gefunden sind sehr gut sogar.

Gruss Heinz

Re: Was hab ich hier gefunden?

Verfasst: Montag, 06. September 2010 09:54
von Mycelio
Aber in solchen Fällen immer recherchieren, was es für Doppelgänger gibt und wie sie sich unterscheiden! Am selben Baumstumpf können auch täuschend ähnliche, tödliche Gifthäublinge wachsen, die nur am Stiel unterscheidbar sind.

Gruß, Carsten

Re: Was hab ich hier gefunden?

Verfasst: Montag, 06. September 2010 11:11
von jaycee1974
Hmmm, deswegen frage ich ja!
Kann man hier erkennen ob es die Gifthäublinge oder die Stockschwämmchen sind ?
Gruß Robert

Re: Was hab ich hier gefunden?

Verfasst: Montag, 06. September 2010 11:17
von jaycee1974
Hab jetzt mal noch etwas nachgelesen , riechen jedenfalls Pilzig und nicht mehlig !
habe auch eine Geschmacksprobe gemacht und schmecken auch nicht bitter!

Re: Was hab ich hier gefunden?

Verfasst: Dienstag, 07. September 2010 13:02
von Mycelio
Hallo Robert,

ich kann dir leider nicht mehr dazu sagen. Der liegende Pilz auf dem ersten Foto sieht vom schuppigen Stiel her schon nach Stockschwämmchen aus, aber ich kann mich auch irren. Beschreibungen und Bilder sind nicht immer eindeutig und gerade am Anfang kann man Geruch und Geschmack falsch einordnen/beschreiben.

Bei Stockschwämmchen solltest du dir selbst zu 100% sicher sein. Oder du suchst dir eine Pilzberatung, bzw. einen Pilzsachverständigen in deiner Nähe und legst alle Pilze incl. Stiel vor. Essensfreigaben übers Internet sind zu riskant.

Gruß, Carsten

Re: Was hab ich hier gefunden?

Verfasst: Dienstag, 07. September 2010 20:06
von jaycee1974
hab sie heute Mittag gegessen , und noch gehts mir gut ! :D

Re: Was hab ich hier gefunden?

Verfasst: Dienstag, 07. September 2010 21:15
von Gonzo
:shock:

Re: Was hab ich hier gefunden?

Verfasst: Dienstag, 07. September 2010 21:26
von Das-Pilzimperium
:shock: :shock: :shock:

Leichtsinn wie der wille....


Stockschwämmchen müssen alle am stiel kontrolliert werden!

Die Gifthäublinge wachsen sogar zwischen den Stockschwämmchen!!! Vom Oben betrachtet sehen die genauso aus wie Stockschwämmchen!!!

Wenn jemand zur beratung mit einem korb voll "Stockschwämmchen"Hüte kommt, darf ich sie nicht freigeben, da dort zwischen auch gifthäublings hüte sein könnten!

Also von solchen experimenten... Sammeln essen und am nächsten tag gucken ob ich noch aufwache....

Pilze braten... Arten raten?!

Mit mahnenden Grüßen
Alex

Re: Was hab ich hier gefunden?

Verfasst: Dienstag, 07. September 2010 22:19
von jaycee1974
habe alle beim Putzen genau angesehen , waren keine mit silbernen Streifen mit bei !

Re: Was hab ich hier gefunden?

Verfasst: Mittwoch, 08. September 2010 15:27
von Mycelio
Uiuiui, das hätte gewaltig ins Auge gehen können. Amatoxinvergiftungen führen oft nach einer qualvollen Woche zum Tod oder zu lebenslangen Leberschäden bis hin zu einer Lebertransplantation mit all ihren Folgen, incl. drastischer Verkürzung der restlichen Lebenszeit... Bei Gifthäublingen reichen da 100 bis 150g, also ca. eine halbe Portion.
http://www.toxinfo.org/pilz/db/frameset ... MARGINATA)
http://www.toxinfo.org/pilz/db/frameset ... XINSYNDROM

Leute, bitte beantwortet einfach keine Anfragen zur Genießbarkeit mehr, sonst gibt es hier bald die ersten Todesfälle!!!
Ist doch klar, daß da immer ein ahnungsloser Anfänger längst die Pfanne auf dem Herd stehen hat.

Carsten

Re: Was hab ich hier gefunden?

Verfasst: Mittwoch, 08. September 2010 16:19
von Zotti
ich finde es persönlich auch recht verantwortungslos. sich auf aussagen aus einem pilzforum zu verlassen oder in einem forum ferndiagnosen zu stellen.

Re: Was hab ich hier gefunden?

Verfasst: Mittwoch, 08. September 2010 18:52
von Das-Pilzimperium
was meint ihr warum ich auf einige posts nicht mehr antworte?!

Die wahrscheinlichkeit dass man bei solchen sachen daneben liegen kann, ist ziehmlich hoch!
Alex

Re: Was hab ich hier gefunden?

Verfasst: Mittwoch, 08. September 2010 20:31
von Mycelio
Alex, du warst eigentlich nicht gemeint. Habe mal auf die Schnelle einen Hinweis darauf geschrieben und gepinnt.
Hier keine Essensfreigabe!
Schau bitte mal drüber und korrigiere/ergänze. Kannst ihn auch gerne löschen und neu schreiben.

Gruß, Carsten

Re: Was hab ich hier gefunden?

Verfasst: Mittwoch, 08. September 2010 21:10
von Das-Pilzimperium
ja das ich nicht gemeint war... das war mir schon klar... jedoch bekomme ich in letzter zeit häufiger mails, mit der bitte doch noch die eingestellten bilder zu bestimmen...

Und es nimmt langsam ausmaße an.... es ist teilweise wie auf den lehrwanderungen

Die leute wollen garnicht wissen, was das ist und wie ich erkennen kann, dass es dieser ist....

Sie wollen eigentlich nur eines wissen: ESSBAR oder GIFTIG!?

Es soll eigentlich eine Pilzaufklärung und keine "Nahrungsbeschaffungsmnaßnahme" sein! :roll:

Ich habe kein Problem damit, mal ein zwei Bilder mir anzuschauen, wenn genügend infos dazu sind... gar kein problem... probleme habe ich persönlich nur damit... wenn man einen haufen pilze sammelt, diesen dann unscharf fotografiert, keine infos dazu (Was für bäume in der nähe, welcher standort, besonderheite:Verfärbung, Geruch etc.) hier reinstellt und denn... ja nu mach was drauß

Solche Spezialisten hatte ich am wochenende auch erst... 2 große einkaufskörbe voll pilze... da war wirklich alles mögliche mit drin (panterpillz und gifthäublinge und viele andere schön giftige sachen)... das erste was ich ihn gefragt hab, ist ob er mich vera*** will.
Bringt mir den halben wald mit und ich soll nun rausfischen was er davon essen kann?
Ist das der sinn meiner aufgabe?
Da dort aber soviele Giftige und alte Exemplare drin ware, blieb mir nach meinem gesunden menschenverstand auch nicht viel mehr übrig als alles zu entsorgen! Die Zerfallenen Stücke der Gifthäublinge könnten überall zwischen den lamellen der essbaren zwischenstecken und das risiko geht kein Sachverständiger ein!

Alex