Seite 1 von 1
Wie beschriftet ihr euere Petrischahlen
Verfasst: Mittwoch, 27. Oktober 2010 20:33
von Dewald
Hallo
Habe eine banale und doch ganz wichtige Frage. Habe wieder meine P...schalen vertauscht.
1.Wie .......beschriftet ihr euere Petrischahlen
Gibt es ein sinnvolles System?
2.Mit was........ beschriftet ihr die Gläser .
Die Schrift soll den DDKT überlebten.
.
Gruss
Dewald
Re: Wie beschriftet ihr euere Petrischahlen
Verfasst: Donnerstag, 28. Oktober 2010 01:47
von Poporo
Hallöchen,
also beschriftet wird bei mir mit stinknormalen,billigen CD-Markern.Das überlebt zwar das sterilisieren,drüberwischen sollte man aber trotzdem nicht.
Ansonsten gäbe es alternativ diese tollen Etikettiermaschinen die Buchstaben in klebendes Plastik stanzen.
Ich beschrifte eig immer nach dem gleichen Schema :
[Name des Strains] [Nummer].
Gruß
Re: Wie beschriftet ihr euere Petrischahlen
Verfasst: Donnerstag, 28. Oktober 2010 04:05
von Dewald
Danke für die Antwort Poporo
Meine Forstellung war eine weitere Laufende Nr. zur Sicherheit auf dem Glasboden oder irgendwie anders.
Die laufendr Nr soll nach dem DDKT erhalten sein. und bleiben.
Auf jedenfalls sollte sie zu beginn-- beim desinfizieen mit Spiritus in der Box --noch nicht abgehen.
Das ist mir passiert.
Der Name des Straems und.........soll während der ganzen Zeit erhalten bleiben .
Kann jedoch ,nach erneutem Durchlauf, im DDKT abgehen. (e.v. Sortenwechsel. ) war meine Vorstellung.
Wie haltet ihr den Überblick zu den Vorgängern ?
was schreibt ihr drauf.
Wenn ein Datum welches ?
Gruss Dewald
Re: Wie beschriftet ihr euere Petrischahlen
Verfasst: Donnerstag, 28. Oktober 2010 11:54
von blubb0211
hmmm ich schreibe auf die Parafilmschicht mit CD Marker, erst nach dem Beimpfen, d.h. auch nach dem Sterilisieren.
Stamm, Datum, Medium
Re: Wie beschriftet ihr euere Petrischahlen
Verfasst: Donnerstag, 28. Oktober 2010 16:06
von Dewald
Hallo blubb0211
Das ist genial Habs ausporibiert .Und ich kann beim Stapeln sogar den Inhalt ablesen.
Danke und Gruss an alle
Dewald