Userliste über dezentrale "Tausch-Bibliothek"
Verfasst: Samstag, 30. Oktober 2010 10:57
Hey Pilzzüchter und hoffentlich auch Pilzzüchterinnen
habe soeben wieder einmal im Forum rumgestöbert und mich an einen Beitrag erinnert aber leider nicht auf Anhieb gefunden. Das Thema war eine dezentrale Mycel-Tauschbörse / Bibliotheke. Gerade jetzt wäre ich um eine solche Börse / Sammlung sehr froh.
Ich möchte von niemandem das Projekt schlechtmachen oder gar Kritik üben! Hut ab vor diesen Ideen und auch Zeitinvestitionen! Aber ideal wäre so ein Projekt innerhalb von diesem Forum. Ich möchte mich nicht noch irgendwo sonst anmelden müssen oder gar auf eine kommerzielle Schiene abrutschen.
Was mir so vorschweben würde versuche ich kurz nachzuzeichnen: Also ich habe unterdessen ca. 18 verschiedene Arten in meiner Sammlung. Leider kann ich nicht alle gleich hegen und pflegen und einige sind bei mir auch im Geschmackstest durchgefallen. So fliegt wohl der Nameko eher aus meiner Prioritätenliste. Der Limonenseitling ist eher auch nichts für mich. Deswegen würde ich diese Arten ganz aufgeben oder nur ein Not-Schrägagar im Kühlschrank lagern. Doch vielleicht möchte ich später einmal wieder darauf zurückgreifen können........
Und gerade dort setzt meine Idee an: Kann man z.B. eine Liste in das Forum einbetten wer welchen Pilz regelmässig hegt und pflegt? Dabei würde ich, wenn das geht, die Zugriffsrechte auf die regelmässigen User beschränken welche auch öfters Mycelien teilen und Pilze züchten. Anfänger könnten dann noch immer im Handelsplatz höflich die Allgemeinheit anfragen. So könnte man die entsprechenden User per PN anschreiben und hätte wohl in 4-8 Wochen die Spezies wieder.
Und dazu noch einen kleinen Input: Alle Pilze die ich von nun an klone oder als Sporen spriessen lasse werde ich mit X.1 kennzeichnen. Bei jedem überimpfen wird daraus X.2 / X.3 etc. und schreibe noch das Datum dazu, an welchem die Kultur quasi von neuem gestartet wurde plus das aktuelle überimpfdatum. Ich habe leider etwas den Eindruck, dass doch einige Stämme / Spezies degenerieren.
Noch an die Mods: Werde den Thread an den alten / bestehenden anheften sobald ich ihn gefunden habe.
Gruss und nicht abschrecken lassen vom vielen Text!
Rino
habe soeben wieder einmal im Forum rumgestöbert und mich an einen Beitrag erinnert aber leider nicht auf Anhieb gefunden. Das Thema war eine dezentrale Mycel-Tauschbörse / Bibliotheke. Gerade jetzt wäre ich um eine solche Börse / Sammlung sehr froh.
Ich möchte von niemandem das Projekt schlechtmachen oder gar Kritik üben! Hut ab vor diesen Ideen und auch Zeitinvestitionen! Aber ideal wäre so ein Projekt innerhalb von diesem Forum. Ich möchte mich nicht noch irgendwo sonst anmelden müssen oder gar auf eine kommerzielle Schiene abrutschen.
Was mir so vorschweben würde versuche ich kurz nachzuzeichnen: Also ich habe unterdessen ca. 18 verschiedene Arten in meiner Sammlung. Leider kann ich nicht alle gleich hegen und pflegen und einige sind bei mir auch im Geschmackstest durchgefallen. So fliegt wohl der Nameko eher aus meiner Prioritätenliste. Der Limonenseitling ist eher auch nichts für mich. Deswegen würde ich diese Arten ganz aufgeben oder nur ein Not-Schrägagar im Kühlschrank lagern. Doch vielleicht möchte ich später einmal wieder darauf zurückgreifen können........
Und gerade dort setzt meine Idee an: Kann man z.B. eine Liste in das Forum einbetten wer welchen Pilz regelmässig hegt und pflegt? Dabei würde ich, wenn das geht, die Zugriffsrechte auf die regelmässigen User beschränken welche auch öfters Mycelien teilen und Pilze züchten. Anfänger könnten dann noch immer im Handelsplatz höflich die Allgemeinheit anfragen. So könnte man die entsprechenden User per PN anschreiben und hätte wohl in 4-8 Wochen die Spezies wieder.
Und dazu noch einen kleinen Input: Alle Pilze die ich von nun an klone oder als Sporen spriessen lasse werde ich mit X.1 kennzeichnen. Bei jedem überimpfen wird daraus X.2 / X.3 etc. und schreibe noch das Datum dazu, an welchem die Kultur quasi von neuem gestartet wurde plus das aktuelle überimpfdatum. Ich habe leider etwas den Eindruck, dass doch einige Stämme / Spezies degenerieren.
Noch an die Mods: Werde den Thread an den alten / bestehenden anheften sobald ich ihn gefunden habe.
Gruss und nicht abschrecken lassen vom vielen Text!
Rino