Seite 1 von 1

Hoffentlich jetzt endlich austern

Verfasst: Donnerstag, 25. November 2010 21:07
von schattengraf
Das müssten jetzt aber Pleurotus ostreatus sein oder irre ich mich da schon wieder?
Gefunden an einem gefälltem Buchenstamm.Hell- bis dunkelgrauer Hut.Graue Lamellen
ohne Abgrenzung zum Stiel. Stiel dick mit weissem Flaum.Geruch angenehm pilzig
leicht nach anis.Sporenfarbe leicht rosa
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Der hier wuchs an einer anderen Stelle vereinzelt an einem Stück abgefallener Buchenrinde.
Sonst nur Trameten am Stamm an dem die Rinde dran war und etwas verfaultes.

Bild

Bild

Re: Hoffentlich jetzt endlich austern

Verfasst: Samstag, 27. November 2010 07:45
von schattengraf
Kann mir keiner sagen ob ich da jetzt richtig liege mit den Austern? :(

Re: Hoffentlich jetzt endlich austern

Verfasst: Samstag, 27. November 2010 14:35
von SchwammeRulz
Hey

sieht gut aus.
Sind Austern.

Winterausterseitlinge.

Re: Hoffentlich jetzt endlich austern

Verfasst: Sonntag, 28. November 2010 20:50
von schattengraf
Juhuuu Premiere. Mein erster wilder Austernstamm.Danke für die Antwort.Hab jetzt mal ein paar Klone auf Pappe gemacht und werd versuchen ein bischen Körnerbrut zu bewerkstelligen

Re: Hoffentlich jetzt endlich austern

Verfasst: Montag, 13. Dezember 2010 19:01
von schattengraf
War heut wieder im Wald und hab wieder Austernpilze gefunden(hoffe ich).Waren zwar tiefgefroren aber das ist bei den Minusgraden ja kein Wunder.Und da hätte ich gleich mal 2 Fragen.Kann man hart gefrorene Austern die direkt vom Baumstamm gepflückt sind eigentlich noch klonen oder macht der Pilz die Kälte nicht mit und kann man die bedenkenlos essen? Hab sie jetzt erst mal in den gefrierschrank gepackt damit sie noch nicht auftauen.
Bild

Bild

Das ist übrigens aus den anderen Austern geworden.18 Fläschchen Flümy und einige Gläser Körnerbrut

Bild

Re: Hoffentlich jetzt endlich austern

Verfasst: Montag, 13. Dezember 2010 21:16
von davidson30
hallo


ne wenn die mal kalt hatten haben die keinen schaden .... die sollen sogar noch unter null weiterwachsen .
...solange du sie nicht den turbofrost und temperaturen unter -30 aussetzt :mrgreen: werden sie schon weiterwachsen .

hab auch schon "tiefkühlware" auf petris gelegt und alles gut gegangen :)






gut kulturpilz

fritz

Re: Hoffentlich jetzt endlich austern

Verfasst: Montag, 13. Dezember 2010 21:45
von schattengraf
Ich glaube irgendwo gelesen zu haben die stellen das Wachstum bei -2,nochwas grad ein und wachsen weiter wenns wärmer wird.da war aber nix von der maximalen Kälteresistenz zu lesen.Und ich weis nicht wirklich wie kalt es heut Nacht war aber sicher über -5.

Re: Hoffentlich jetzt endlich austern

Verfasst: Montag, 13. Dezember 2010 21:55
von davidson30
die kleinen halten das schon aus .. :)

hab in letzter zeit andere pilze beobachtet .... solange die nicht schwarz und matschig werden wenns wärmer wird (warscheinlich wegen der zerstörten zellen).. ist da noch leben drinnen.


gut kulturpilz

fritz