Seite 1 von 1
Wie klebt man das Tyvek auf die HDPE-Folie?
Verfasst: Donnerstag, 09. Dezember 2010 10:50
von bertel
Hallo,
ich habe mir jetzt dickwandige HDPE-Beutel besorgt und will noch einen Tyvek-Filter einbauen, wie bekommt man den Filter festgeklebt? So, dass er auch dicht ist?
Grüße
Bertel
Re: Wie klebt man das Tyvek auf die HDPE-Folie?
Verfasst: Donnerstag, 09. Dezember 2010 12:13
von Dr.DooM
Hallo Bertel
Damit habe ich auch mal rumexperimentiert, die besten ergebnisse hatte ich mit durchsichtigem paketklebeband. Ich habe in ein quadratisches stück mittig ein loch mit einem feuerzeug gebrannt und hinter dem loch ein etwas größeres Stück tyvek fixiert und das ganze dann möglichst glatt auf die zuvor perforierte tüte geklebt. An sonsten kannst du mal probieren ob du mit pattex erfolg hast, damit kann man tyvek kleben aber ob es am hdpe nach dem autoklavieren haften bleibt weiß ich nicht, da ich nur mit gläsern arbeite. Schweißen wäre die beste lösung,aber dafür bräuchtest du ne modifizierte Schweißzange..
kauf die lieber ein paar beutel mit filtern..
Gruß Hauke
Re: Wie klebt man das Tyvek auf die HDPE-Folie?
Verfasst: Donnerstag, 09. Dezember 2010 17:19
von Dewald
Hallo
Auf manchen Kunstoffen hällt normales Silikon aus der Silikonkartusche vom Fliesenleger einwandfrei ,
wenn kein Ölfilm oder Trennspray von der Fertigung auf der Oberfläche ist.
....Leider gibt es diese nur aus Kartuschen und sie brauchen 3 Tage Trocknungszeit ...
Nach dem DDKT hält es genau wie 1,5 Std zuvor.
Gruss Dewald
Re: Wie klebt man das Tyvek auf die HDPE-Folie?
Verfasst: Donnerstag, 09. Dezember 2010 17:22
von davidson30
hallo
hab da auch mal was gebastelt ....

hab mal versucht so einen filter wieder zu verwenden ...
und einen autoklavierbaren beutel geschnappt.

loch rein

papier dazwischen ... sonst schweisst man den ganzen beutel zusammen ( ist dann schwer beim einfüllen

)

ist ein brauchbarer sack rausgekommen .... grösser als die normalen
und das genau einmal ... das ist ein schöner patzen arbeit...
...ist aber eine möglichkeit aus alten substratbeuteln die filter wieder zu verwenden.
gut kulturpilz
fritz