Seite 1 von 1

Laborausstattung für die Steriltechnik

Verfasst: Sonntag, 12. Dezember 2010 11:02
von Trüffel
Hallo,

ich habe bisher nur eine kleine Menge an Petris, Kulturröhrchen, Bechergläaser usw.. Da ich zumindest bei den Petris Mangel habe wollte ich wieder eine Laborbestellung mache. Damit sich das lohnt wollte ich auch gleich die Sachen kaufen die ich später noch brauchen werde für die sterile Pilzzucht. Was braucht man da langfristig?

Grüße
Trüffel

Re: Laborausstattung für die Steriltechnik

Verfasst: Sonntag, 12. Dezember 2010 11:41
von davidson30
hallo



... das könnte eine lange liste werden ;)



skalpelle wirst du warscheinlich brauchen --- da gibt es einmalskalpelle und welche wo du nur die klingen welchen kannst.
ich habe die zum wechseln ... scheint unterm strich günstiger zu sein .... da ich diese (aus metall) in alufolie einwickle und mit in den autoklaven .... oder auch zum braten ins rohr bei 200°c legen kann und alles wieder sauber ist ;).

pinzetten und impfösen wirst du dann brauchen wenn du myzel aus einen schrägagarröhrchen nehmen willst ohne es zu verunreinigen.

einmal-handschuhe ... so ein zwei 100stk boxen sind sicher eine gute investition.

vom parafilm bin ich wieder zurück auf frischhaltefolie gegangen ... da es bei mir wohl besser funzt (bei längerer lagerung auf alle fälle).

von den glaspetris sind 50 ein guter stand .... wenn man etwas saubermachen will und mehrere petris anlegt sind die auch mal schnell alle weg.

wenn du einen filter hast kannst du auch vorm filter kunststoffpetris zum abdecken möglicher spitzen verwenden .... dann sollten diese nicht auch auf lager fehlen.

desinfektionsmittel (auch für flächen im fruchtungsraum) solltest du dir mal ansehen ... da gibt es granulate mit denen man sich günstig einige liter abmischen kann ... aber pass auf manche hinterlassen einen hässlichen film auf flächen ...... überhaupt auf glas und plastik !!

spritzen und kanüllen .... kann man nicht genug haben .

sterilbehälter .... autoklavierbare müllsäcke ... div. werkzeuge ..... die liste ist unendlich lang ..... was du wirklich brauchst hängt dann später von deiner arbeitsweise ab und deinen eigenen system.

..... du wirst dich wohl damit abfinden müssen das du warscheinlich nie alles auf einmal bestellen kannst ;)


plane deine arbeitsweise etwas in vorher und bedenke was du brauchen wirst .... und lass etwas spielraum für neue versuche übrig . aber übertreibe nicht ... habe einiges im laufe der jahre eingekauft das ich jetzt nie verwende ... aber die versuchung ist zeitweise zu groß ^^.






gut kulturpilz

fritz

Re: Laborausstattung für die Steriltechnik

Verfasst: Montag, 13. Dezember 2010 14:31
von Trüffel
davidson30 hat geschrieben:hallo



... das könnte eine lange liste werden ;)



skalpelle wirst du warscheinlich brauchen --- da gibt es einmalskalpelle und welche wo du nur die klingen welchen kannst.
ich habe die zum wechseln ... scheint unterm strich günstiger zu sein .... da ich diese (aus metall) in alufolie einwickle und mit in den autoklaven .... oder auch zum braten ins rohr bei 200°c legen kann und alles wieder sauber ist ;).

pinzetten und impfösen wirst du dann brauchen wenn du myzel aus einen schrägagarröhrchen nehmen willst ohne es zu verunreinigen.

einmal-handschuhe ... so ein zwei 100stk boxen sind sicher eine gute investition.

vom parafilm bin ich wieder zurück auf frischhaltefolie gegangen ... da es bei mir wohl besser funzt (bei längerer lagerung auf alle fälle).

von den glaspetris sind 50 ein guter stand .... wenn man etwas saubermachen will und mehrere petris anlegt sind die auch mal schnell alle weg.

wenn du einen filter hast kannst du auch vorm filter kunststoffpetris zum abdecken möglicher spitzen verwenden .... dann sollten diese nicht auch auf lager fehlen.

desinfektionsmittel (auch für flächen im fruchtungsraum) solltest du dir mal ansehen ... da gibt es granulate mit denen man sich günstig einige liter abmischen kann ... aber pass auf manche hinterlassen einen hässlichen film auf flächen ...... überhaupt auf glas und plastik !!

spritzen und kanüllen .... kann man nicht genug haben .

sterilbehälter .... autoklavierbare müllsäcke ... div. werkzeuge ..... die liste ist unendlich lang ..... was du wirklich brauchst hängt dann später von deiner arbeitsweise ab und deinen eigenen system.

..... du wirst dich wohl damit abfinden müssen das du warscheinlich nie alles auf einmal bestellen kannst ;)


plane deine arbeitsweise etwas in vorher und bedenke was du brauchen wirst .... und lass etwas spielraum für neue versuche übrig . aber übertreibe nicht ... habe einiges im laufe der jahre eingekauft das ich jetzt nie verwende ... aber die versuchung ist zeitweise zu groß ^^.






gut kulturpilz

fritz
Hallo,

gibts auch einen Laborversand der alles Nötige zur Pilzzucht im Programm hat? Sodass ich nicht bei verschiedenen Läden bestellen muss.
Braucht man unbedingt eine spezielle Impföse oder geht auch ein Stück dicker Draht?
Mit Desinfektionsmitteln kenne ich mich nicht so aus, ich benutze bisher nur Alkohol und H2O2, Alkohol ist leider brennbar, was beim Arbeiten über Dampf auf dem Gasherd nicht so optimal ist. Gibts da irgendwas brauchbares unbrennbares?Und etwas was Pilze und Bakterien (+Sporen) gleichzeitig abtötet?

Grüße
Trüffel

Re: Laborausstattung für die Steriltechnik

Verfasst: Dienstag, 25. Januar 2011 00:30
von Jinx
Braucht man unbedingt eine spezielle Impföse oder geht auch ein Stück dicker Draht?
Nö, ich hab mir z.b. eine lange Spritzenkanüle mit so einer kleinen, vorne abgerundeten Zange zu einer Impföse umgebogen.
Geht super.

Gruss
Udo