Hallo zusammen
hab seit Samstag eine 14W SpiralSparlampe drin. Natürlich Tageslicht 6500k.
Nach ca. 1m ist dort ein super helles herrliches Licht. Fein. Hoffe das reicht.
Also erstmal hier Bildupdates.
Der Wintauster II. Wächst schön.
Der Ganzjahresauster einen Tag vor der Ernte.
Der war richtig schön heute bei der Ernte. Aber es waren nachdem ich die Pilze vom Strunk geschnitten hatte, auch
nur 382g Ertrag. Bei einem Blockgewicht von 4,4kg einem ca. 1,54kg Trockengewicht sind das auch nur 29% BE.
Also auch nicht die Masse. Leider. Aber trotzdem schön. Angesetzt habe ich den Beutel am 2.11.10.
Hier jetzt noch 2 Bilder meines Kellers.
Zu der Fragen wie ich die gemach habe. Im Grunde ganz einfach, ich habe auf die Tips aus dem Forum gehört.
Ich muß sagen, ich nutze viele Tips von Carsten, der da viel "geforscht" hat.
Ich habe bei einem Sammelkauf von so Mycobags mitgemacht. Wollte damit Shiis züchten. Aber ging bis jetzt
so gut wie immer schief. Jetzt nehme ich die für die Austern und das geht gut. Diese Belüftung ist echt hilfreich.
Auf jeden Fall sind da immer Strohpellets, natürlich mit Wasser.

Dann gebe ich da ca. 10% Hirse, Reise oder
Kaffesatz dazu. Kommt drauf an was ich gerade zur Verfügung hab. Das rühre ich in einem 5l Kübel an und
zerbrösle dann den Inhalt der Beutel, fülle ca. 50% hinzu und vermische es. Im ersten Bild oberste Reihe sieht man
solche frisch nachgefüllten Beutel. Untere Reihe der Auster, dann ein Block, wo ich nur oben noch etwas draufgepackt
habe. Wenn die Beutel zu voll sind, klappt das mit dem mischen nicht mehr richtig.
Naja, und wenn die dann gut durchwachsen sind, kleben ich die zusammen, das keine Zwischenräume bleiben und
klebe auch das Luftfenster zu, mache 2-3 Löcher rein und warte bis es dort losgeht.
Auf den 2. Bild sieht man die Zugeklebten Winteraustern. Die haben jetzt sogar ohne Kälteschock gefruchtet. Standen
aber ca. 1 Monat bei nur 15 Grad rum.
Ich muß sagen, die Tips von Carsten
* bis 10% Zugaben wie Hirse, Kaffe
* Beutel mit Belüftung
* zerbrösen und bis zu 50% zumischen
haben da echt viel ausgemacht.
Danke dir Carsten, das du diese Infos mit uns teilst.
Werde bald posten, wieviel bei den 2 Winteraustern II Beuteln rauskam. Hoffe das die nicht alle verkümmern.