Ich habe bei Stamets gelesen, dass Ling Zhi unter anderem in Blumentöpfen gezogen wird.
Funktionieren soll das ganze, indem durchwachsene Stämme abgesägt werden und in den Töpfen mit Sand abgedeckt werden.
Hat jemand von euch das schon einmal probiert?
Ich habe das auch in China gesehen, da wird der Ling Zhi als Zierpflanze verkauft. Allerdings weis man gerade bei diesem verholzten Pilz nie ob es sich um eine lebende Kultur oder um ein Trockengesteck handelt.
Ich denke das Beimpfen der Stämme wäre am einfachsten mit Impfdübeln, kennt jemand einen guten Anbieter und ist es überhaupt ratsam um diese Jahreszeit Dübel zu bestellen, das es draussen weit unter 0°C hat (Transport usw...)

l.g.
Martin