Seite 1 von 1
Kann man Spritzkanülen autoklavieren?
Verfasst: Dienstag, 21. Dezember 2010 08:43
von Trüffel
Geht das?
Re: Kann man Spritzkanülen autoklavieren?
Verfasst: Dienstag, 21. Dezember 2010 12:51
von Mycelio
Natürlich.
Re: Kann man Spritzkanülen autoklavieren?
Verfasst: Dienstag, 21. Dezember 2010 18:54
von schattengraf
diese einmalkanülen glaub ich kann mann nicht autoklavieren. da schmilzt das plastik zusammen. einfach mal eine in alu einwickeln und ausprobieren
Re: Kann man Spritzkanülen autoklavieren?
Verfasst: Dienstag, 21. Dezember 2010 20:27
von Mycelio
Also meine waren schon oft im DDKT, ohne zu schmelzen. Selbst die meisten Einwegspritzen überstehen das. Man sollte die aber auseinandernehmen, also den Stempel rausziehen und nichts drauflegen, mache verbiegen sich sonst.
Gruß, Carsten
Re: Kann man Spritzkanülen autoklavieren?
Verfasst: Dienstag, 21. Dezember 2010 21:27
von schattengraf
ok dann werd ich das selber auch mal ausprobieren
Re: Kann man Spritzkanülen autoklavieren?
Verfasst: Mittwoch, 22. Dezember 2010 10:56
von Tester2010
Wozu der Aufwand?
Die kosten doch nicht viel und sind dann steril.
Re: Kann man Spritzkanülen autoklavieren?
Verfasst: Mittwoch, 22. Dezember 2010 22:18
von Trüffel
Mycelio hat geschrieben:Also meine waren schon oft im DDKT, ohne zu schmelzen. Selbst die meisten Einwegspritzen überstehen das. Man sollte die aber auseinandernehmen, also den Stempel rausziehen und nichts drauflegen, mache verbiegen sich sonst.
Gruß, Carsten
Wo kauft du deinen Spritzen? Bei Carl Roth steht dass die Stempel aus PE sind, das sollte also nicht gehen mit denen.
Re: Kann man Spritzkanülen autoklavieren?
Verfasst: Donnerstag, 23. Dezember 2010 15:25
von Mycelio
Das kommt darauf an. HDPE hält höhere Temperaturen aus als LDPE und alle meine Einwegspritzen von verschiedenen Bezugsquellen (Zuchtbedarf.de, Apotheke, Krankenhaus) scheinen aus HDPE zu bestehen.
Wegen dem Aufwand... Spritzen und Kanülen nach Gebrauch auseinanderzunehmen, zu spülen, in Alufolie einzuwickeln und beim nächsten Sterilisiervorgang auf die Gläser zu legen ist für mich attraktiver, als neue zu besorgen, aber das ist wohl Geschmackssache.
Gruß, Carsten