Seite 1 von 1

Brut einfrieren?

Verfasst: Mittwoch, 05. Januar 2011 00:45
von Trüffel
Hallo,

kann man Rosenseitlingbrut einfrieren? Meine verdirbt immer so schnell. Beim jetzigen Wetter könnte man die Brut auch einfach rausstellen, da könnte ich den zuviel produzierten Shitake auch noch dazunehmen. Überleben die das?

Re: Brut einfrieren?

Verfasst: Mittwoch, 05. Januar 2011 06:44
von Fungustl
Hallo!

Das würde ich nicht machen. Wenn das Mycel gefriert bilden sich Eiskristalle, die die Zellwände durchstossen, beim Wiederauftauen bleibt nur wässriger Matsch über. Ausserdem wechseln im Freien die Temperaturen sehr stark. Bei uns hat es jetzt -16°C, in den nächsten Tagen sind aber bereits Plusgrade prognostiziert.
Hast du keinen kühlen Kellerraum (über 0°C), wo du deine Brut in eine Art Winterschlaf schicken kannst?

l.g.

Martin

Re: Brut einfrieren?

Verfasst: Mittwoch, 05. Januar 2011 14:29
von GhostDog
Hi,

du solltest Mycel welches du erst zu einem späteren Zeitpunkt wiederverwenden möchtest, bei 2-4 C° lagern denn bei dieser Temperatur stellt es seine Lebensvorgänge fast vollständig ein und ist mindestens 5 Jahre haltbar.

lg Mathias

Re: Brut einfrieren?

Verfasst: Mittwoch, 05. Januar 2011 14:47
von Mycelio
Hallo,

habe schon öfter gehört, daß rosa Seitlinge im Kühlschrank nicht lange überleben. Ich würde mir zur Sicherheit noch einen Sporenabdruck anfertigen. Die sind schnell wieder nachgezüchtet.

Gruß, Carsten