Seite 1 von 1

geht der reishi auch unsteril?

Verfasst: Mittwoch, 26. Januar 2011 15:37
von Trüffel
falls ja auf welchem substrat?

Re: geht der reishi auch unsteril?

Verfasst: Mittwoch, 26. Januar 2011 16:07
von davidson30
hallo


ja der reishi geht auch unsteril ... ist gar nicht so heikel und frisst säegemehl (auch ein gemisch zwischen hart und weichholz) ...chipsis ...hackgut ... maiskolbenschrot und sogar stroh .

nur über die ausbeute kann ich dir noch nichts sagen da ich erst fruchtkörper von 1-2 cm habe .... und das reine stroh muss erst die fruchtkörperproduktion starten .

sonst wurde das substrat wie bei den anderen versuchen behandelt. sprich backrohr erhitzt.


gut kulturpilz

fritz

Re: geht der reishi auch unsteril?

Verfasst: Donnerstag, 27. Januar 2011 10:13
von Trüffel
davidson30 hat geschrieben:hallo


ja der reishi geht auch unsteril ... ist gar nicht so heikel und frisst säegemehl (auch ein gemisch zwischen hart und weichholz) ...chipsis ...hackgut ... maiskolbenschrot und sogar stroh .
geht der auch auf getreide um brutgetreide herzustellen?

Re: geht der reishi auch unsteril?

Verfasst: Donnerstag, 27. Januar 2011 14:26
von Fungustl
Hallo!

Wie macht ihr das?
Nehmt ihr Klonmaterial (der Pilz ist normalerweise doch total verholzt) oder arbeitet ihr mit sporen?

l.g.

Martin

Re: geht der reishi auch unsteril?

Verfasst: Donnerstag, 27. Januar 2011 15:30
von davidson30
hallo

warum so kompliziert??
du kannst etwas körnerbrut bei einen händler bestellen .... da hat man auch gleich was zu loslegen ... und kann ein paar körner in petris geben.


oder irgendwo eine reinkultur schnorren ;)



gut kulturpilz

fritz

Re: geht der reishi auch unsteril?

Verfasst: Samstag, 12. März 2011 09:41
von Colt85
Ich habe da mal eine typische Anfängerfrage: Heute kam Reishi-Substratbrut mit der Post, und erste Fruchtkörperansätze sind bereits zu sehen. Kann ich die Brut immernoch zerteilen und untermischen?