Shii-Take im Zimmer ziehen?
Verfasst: Montag, 05. Dezember 2005 19:36
Hallo,
ich bekomme Pilzbrut des Shii Takes Pilzes. Ich habe vor, die Pilze auf Eichenstämmen zu ziehen, aber leider habe ich absolut keine Erfahrung damit. Ich möchte gerne wissen, ob es möglich ist, Eichenstücke mit ca. 20-50 cm Länge und einem beliebigen Durchmesser (welcher ist der beste?) zu infizieren und dann in einem geschlossenem Eimer/Kübel im Zimmer zu halten (ich befürchte Schimmelbildung). Ich dachte mir, dass ich die Pilze auf frisch gefällte Eichenstammstücke (muss ich die erst lagern?) ausbringe, diese dann in einem Kübel auf einen Rost lege und unten so viel Wasser einfülle, dass die Stücke keinen Kontakt dazu haben. Das würde eine hohe Luftfeuchtigkeit garantieren. Die Eimeröffnung würde ich dann mit Frischhaltefolie abdecken, ins Zimmer stellen und ab und zu lüften. Ist das so möglich? Und wie, wie oft bzw. wann muss ich die Stämme gießen/tauchen/o.ä.? Ihr seht, ich habe jede Menge Fragen, aber ich bin leider absolut neu auf diesem Gebiet und im Web findet man so viele so unterschiedliche Anleitungen...
Viele Grüße,
Christoph
ich bekomme Pilzbrut des Shii Takes Pilzes. Ich habe vor, die Pilze auf Eichenstämmen zu ziehen, aber leider habe ich absolut keine Erfahrung damit. Ich möchte gerne wissen, ob es möglich ist, Eichenstücke mit ca. 20-50 cm Länge und einem beliebigen Durchmesser (welcher ist der beste?) zu infizieren und dann in einem geschlossenem Eimer/Kübel im Zimmer zu halten (ich befürchte Schimmelbildung). Ich dachte mir, dass ich die Pilze auf frisch gefällte Eichenstammstücke (muss ich die erst lagern?) ausbringe, diese dann in einem Kübel auf einen Rost lege und unten so viel Wasser einfülle, dass die Stücke keinen Kontakt dazu haben. Das würde eine hohe Luftfeuchtigkeit garantieren. Die Eimeröffnung würde ich dann mit Frischhaltefolie abdecken, ins Zimmer stellen und ab und zu lüften. Ist das so möglich? Und wie, wie oft bzw. wann muss ich die Stämme gießen/tauchen/o.ä.? Ihr seht, ich habe jede Menge Fragen, aber ich bin leider absolut neu auf diesem Gebiet und im Web findet man so viele so unterschiedliche Anleitungen...
Viele Grüße,
Christoph