Seite 1 von 1

Schimmel auf verkümmerten Pilzen/Substratblöcken

Verfasst: Donnerstag, 24. März 2011 19:46
von Timu
Hallo zusammen

Ich hab ein Problem wegen Schimmel auf meinen Substratblöcken:
Auf meinen Blöcken wuchs plötzlich an einigen Stellen grüner Schimmel, den ich dann mit einem Messer weggeschnitten habe. Ich hatte zuerst einige Missbildungen auf meinen Substratblöcken, die dan verkümmerten. Ich liess sie am Block und dachte dass sie vom Pilz wieder abgebaut werden. doch vor allem auf diesen verschrumpelten Missbildungen wuchs der Schimmel besonders oft. Sollte man verkümmerte Pilze immer entfernen :?:

Was kann ich gegen Schimmelbefall machen und wenn es befallen ist was ist die beste Methode um ihn zu bekämpfen, reicht es die kontaminierten Stellen einfach mit einem Messer zu entfernen?

Grüsse und danke im Voraus

Timu

Re: Schimmel auf verkümmerten Pilzen/Substratblöcken

Verfasst: Freitag, 25. März 2011 18:21
von Mycelio
Hallo Timu,

es ist leider normal, daß totes Pilzgewebe nach ein paar Tagen schimmelt, besonders bei mangelnder Belüftung. Am besten, man erntet immer komplett ab und entfernt auch die kleinen Pilzleichen, um einem größeren Schimmelbefall vorzubeugen. Seitlingsblöcke kann man aber immer noch im Garten vergraben und ein paar Zentimeter Erde drüberlegen. Meist verschwindet dann der Schimmel und es wachsen noch ein paar Pilze.

Gruß, Carsten

Re: Schimmel auf verkümmerten Pilzen/Substratblöcken

Verfasst: Freitag, 25. März 2011 18:28
von Timu
Also auch wenn die kleinen missgebildeten Pilze keinen Schimmel bekommen, können sie dann vom Mycel abgebaut werden?

Re: Schimmel auf verkümmerten Pilzen/Substratblöcken

Verfasst: Freitag, 25. März 2011 19:45
von Mycelio
Nur selten, z.B. wenn sie sich zwischen Substrat und Beutel entlangquetschen, kann auch wieder Mycel daraus wachsen und mit dem Substratblock verschmelzen. Wenn sie aber erstmal bräunlich und weich werden, hat das restliche Mycel sie aufgegeben und sie sterben ab. Dann können sie nur noch vergammeln.

Daß sich Pilze komplett zurückbilden und verschwinden, konnte ich noch nicht beobachten.

Gruß, Carsten

Re: Schimmel auf verkümmerten Pilzen/Substratblöcken

Verfasst: Freitag, 25. März 2011 20:56
von Timu
Gut werde in Zukunft alles verschrumpelte und missgebildete entfernen.

Ich hab mal irgendwo gehört, das man sowiso immer alle Pilze die sich zeigen auf einmal ernten soll, auch die Kleinen, da das sonst das Mycel schwächen würde (bei zucht auf Baumstämmen)

Grüsse

Timu

Re: Schimmel auf verkümmerten Pilzen/Substratblöcken

Verfasst: Freitag, 25. März 2011 22:15
von Mycelio
Naja, das Mycel im Baumstamm wird sicher nicht geschwächt, aber es ist einfach praktischer, alles komplett abzuernten, als ein paar Tage später nochmal zwei kleine Pilze zu braten.

Gruß, Carsten