Seite 1 von 1
günstiges Desinfektionsmittel in 250ml Flasche
Verfasst: Mittwoch, 11. Mai 2011 21:20
von FungiFreakFranken
Hallo Pilzfreunde,
bin die Tage beim dm über dieses (siehe Bild) Desinfektionsmittel gestolpert,
das für 1,75 € angeboten wird.
Im Bereich der 250ml-Sprühflaschen aus den Discountern ist das dass günstigste
was ich bis jetzt gesehen hab.
Im dm wurden gesamt drei verschiedenen angeboten.
Die Eigenmarke für 1,75€
ein anderes noch für ca. 3€
und dann das vom namhaften Markenhersteller das zw. 5-6 € lag.
Ich hoff der Post ist hilfreich
und hilft den einen oder anderen auch etwas Geld zu sparen.
Gruß Seb
Re: günstiges Desinfektionsmittel in 250ml Flasche
Verfasst: Donnerstag, 12. Mai 2011 16:43
von Mycelio
Hallo Seb,
das ist wirklich günstig, habe bisher wohl das dreifache bezahlt...
Ist der Wirkstoff Benzalkoniumchlorid?
Gruß, Carsten
Re: günstiges Desinfektionsmittel in 250ml Flasche
Verfasst: Donnerstag, 12. Mai 2011 18:30
von FungiFreakFranken
Hallo Carsten,
auf der Inhaltsstoffangabe steht lediglich:
Pro 100g
40g Ethanol, 19g 2-Propanol &
Duftstoffe Hexyl Cinnamal, Citronellol.
Ich denke mal das Benzalkoniumchlorid ist noch etwas besser zur Desinfektion
und deswegen sind deine Desinfektionsmittel wohl etwas teurer
oder was sind die besonderen Vorteile von Desinfektionsmitteln mit Benzalkoniumchlorid!?
Hoff das dieses (das für 1,75€) für den "Laien" ausreichend ist!?
Gruß Seb
Re: günstiges Desinfektionsmittel in 250ml Flasche
Verfasst: Donnerstag, 12. Mai 2011 18:41
von Colt85
Ich benutze ein ähnliches Mittel von Müller (~2€) zum Ausnebeln meiner Impfbox und fahre bislang sehr gut damit.
Re: günstiges Desinfektionsmittel in 250ml Flasche
Verfasst: Donnerstag, 12. Mai 2011 19:10
von Mycelio
OK, als ich 99,99% las, dachte ich an Benzalkoniumchlorid, aber normaler Alkohol und Isopropanol sind genauso gut, bzw. gegen Sporen hilft das alles nicht. Siehe auch:
http://de.wikipedia.org/wiki/Desinfekti ... Wirkstoffe
(Benzalkoniumchlorid zählt zu den quartären Ammoniumverbindungen.)
Seit meine kleinen Sprühflaschen leer waren, fülle ich sie immer wieder mit 2/3 Spiritus und 1/3 Wasser auf, das ist dann noch ein wenig billiger. Für die Impfbox zweifele ich allerdings am Sinn des ganzen. Da man die Schimmelsporen sowieso nicht abtöten kann, dürfte es genauso effektiv sein, mit Seifenwasser zu sprühen.
Hauptsache es fliegt kein sporenbeladener Staub in der Kiste umher.
Grüße, Carsten
Re: günstiges Desinfektionsmittel in 250ml Flasche
Verfasst: Donnerstag, 12. Mai 2011 21:41
von Reblaus
Hallo Leute,
zum Ausnebeln der Impfbox nehme ich immer noch Oxireiniger. (Waschmittel würde wahrscheinlich auch gehen).
viewtopic.php?f=48&t=1809
Das funktioniert super!!! Skalpell wird abgeflammt und fertig.
Spiritus 70 % habe ich auch schon genommen, ist aber gefährlich, weil explosiv und man das Vergällungsmittel in der Bude verteilt. Chlorex (Natriumhypochlorid) funktioniert auch sehr gut ist aber schlecht für die Kleidung und stinkt nach Schwimmbad. Hab mir da viele Hosen und T-Shirts versaut, weil man doch ab und zu einen Tropfen abbekommt und das Zeug einfach alles bleicht.
Bei Verwendung von Oxireiniger unbedingt Handschuhe benutzen, weil das zeug die Haut (Tenside und Enzyme) sehr stark entfettet.
Gruß Reblaus
Re: günstiges Desinfektionsmittel in 250ml Flasche
Verfasst: Freitag, 13. Mai 2011 09:32
von Colt85
@Carsten Danke für den Link! Ich wunder mich nur, dass ich bislang so oft gelesen habe, dass man die Impfbox mit alkoholischen Desinfektionsmitteln aussprühen soll.
In welchen anderen Situationen benutzt Du denn dann verdünnten Spiritus?
Auch die Idee mit dem Oxireiniger finde ich interessant, aber wenn möglich arbeite ich lieber ohne Handschuhe.
Gruß Jens
Re: günstiges Desinfektionsmittel in 250ml Flasche
Verfasst: Freitag, 13. Mai 2011 14:52
von Mycelio
Hallo Jens,
naja, wenn man's als Anfänger zum erstenmal liest, klingt es logisch und dann verbreitet man es weiter und glaubt daran. Ist leider oft so in der Pilzzucht.
Momentan sprühe ich manchmal mit Alkohol, wenn ich befürchte, daß Milben in irgendwelchen Boxen herumkrabbeln. Meine Glovebox habe ich schon seit einem Jahr nicht mehr benutzt. Seit ich darin mal ein schimmliges Glas geöffnet hatte, war dort die Kontirate höher als ohne Impfkiste. Dafür habe ich jetzt öfter mal Austernkontis...
Gruß, Carsten
Re: günstiges Desinfektionsmittel in 250ml Flasche
Verfasst: Montag, 06. Juni 2011 23:30
von Das-Pilzimperium
am einfachsten ist es für flächendesinfektion und punktuelle desinfektion.... 70% alkohol...
keinen reinen alkohol verwenden... es entsteht dann um die meisten Proteine ein denaturierungswall... und der rest lebt weiter... das wird verhindert wenn man dort wasser mit vermischt
Alex
PS: Für die raumdesinfektion, wäre eine uv lampe am geeingetesten...
Re: günstiges Desinfektionsmittel in 250ml Flasche
Verfasst: Dienstag, 07. Juni 2011 12:08
von Colt85
Würde sich denn zur Flächendesinfektion Schimmelentferner anbieten? Der beinhaltet i.d.R. zumindest Benzalkoniumchlorid. Preislich läge er mit ~4€ pro 500-750ml Flasche ebenfalls recht günstig.
@Alex Interessant das mit dem Denaturierungswall. Ich dachte bislang, die höhere Wirksamkeit des 70%igen Alkohols läge nur an einer längeren Verdunstungszeit.
Gruß Jens
Re: günstiges Desinfektionsmittel in 250ml Flasche
Verfasst: Dienstag, 07. Juni 2011 21:46
von Kekskrümel
H2O2 wäre sicher auch eine Alternative. Frei verkäuflich, fungizid und sporizid.
Ich nutze es immer für mein Kopuliermesser nach dem Veredeln.
LG, Franzi.
Re: günstiges Desinfektionsmittel in 250ml Flasche
Verfasst: Mittwoch, 08. Juni 2011 06:29
von Dr.DooM
H2O2 ist aber auch echt gefährlich insbesondere für die augen.
Außerdem kursiert da auch ne menge mist im Netz z.B. die Empfehlung mit 0,3 prozentige Lösungen zu sprühen um Schimmelbildung vorzubeugen..
Das mit sporozid ist ja auch richtig aber alle aerob lebenden Organismen können im begrenztem umfang durch Enzyme das H202 abbauen. Wenn im ersten schritt mit Alkohol desinfiziert wurde kann man natürlich im zweiten Schritt die Sporen durch 3% H2O2 oder Chlorbleiche abtöten. Das wird z.B. zum Sterilisieren der Oberfläche von lebendem pflanzlichem Material gemacht.
Meines erachten reicht sprühen mit 70 % Alkohl und gründliches abwischen mit einem Tuch da erwischt man auch schon ne Menge Sporen. Aber falls man mal ne verschimmelte Petrischale in einer Impfbox geöffnet hat macht H2O2 Sinn.