Seite 1 von 1

Blumenkohl (Austern)

Verfasst: Dienstag, 24. Mai 2011 22:03
von Reblaus
Vorhin habe ich folgendes in meinen Substrateimern gesehen und ganz schön gestaunt :lol::

Bild

Bild

Bild

Das sieht doch aus wie Blumenkohl. Die Kulturen sind jetzt vom dunklen Keller ins Fruchtungshäuschen (outdoor) umgezogen und mal sehen wie sich das entwickelt. Das sind zwei Eimer mit Austern auf vergorenen Pellets. Leider gab es einen Luftangriff!!

VG Reblaus

Re: Blumenkohl (Austern)

Verfasst: Mittwoch, 25. Mai 2011 06:49
von Dewald
Hallo
Du hast Sehr schöne Bilder. Vorallem mit vergohrenem ......:!:

:D Noch läuft alles :!: und so soll es bleiben!

Nur wo kommen immer diese Trauermücken her?

Sie vermehren sich schneller als der Pilz wächst ,und sind überall.

Ich habe mit Gelbtafeln schon Hunderte gefangen und trotzdem bleiben übrig. Es sind einfach zu viele.
Meiner Meinung nach verursachen diese Trauermücken die Ausfälle mit den gelben Wasserflecken.
Auf dienem 2 Bild ist auch ein gelber tropfen.
Danach riecht und fault bei mir alles.
Beispiel bei meinen letzten

( Kräuterseitlingen ) .............geändert!...denn es waren Winter Austernseitlinge
Frischluft mit feuchtem Wind( Regen) brachten wirklich noch den erhofften Erfolg.

Bild

Bild

Bild

Ich drücke dier trotzdem die Daumen. Mein nächster Versuche ist mit sterilem ganz feinem Sand (1cm) oder Moskitonetz die TM fern zu halten.
Gruß Dewald

Re: Blumenkohl (Austern)

Verfasst: Mittwoch, 25. Mai 2011 13:23
von Mycelio
Hallo ihr beiden,

dieser Blumenkohl ist normal, wenn nach der Substratbesiedelung Licht und Belüftung gerade mal für die Bildung von Primordien ausreichen. Wegen extremen CO2-Werten können aber keine richtigen Pilze daraus werden, sondern das Mycel bildet immer weiter Primordien.

Versucht doch mal, die TMs wenigstens bis zur Fruchtung aus euren Kulturen rauszuhalten, indem ihr eure Belüftungsfenster mückendicht verklebt. Die bräunlichen Tropfen können zwar manchmal andere Ursachen haben, hier zeigen sie jedoch, wo sich schon überall Maden durch das Mycel fressen.

Gruß, Carsten

Re: Blumenkohl (Austern)

Verfasst: Donnerstag, 26. Mai 2011 21:01
von Reblaus
Hi Carsten,

outor scheinen die TMs nicht so ein großes Problem zu sein. Da stellt sich scheinbar schnell ein Gleichgewicht ein, weil es genug anderes Viehzeug im Häuschen gibt.
Meine anderen Kulturen sind alle save, weil mit Papiervlies-Filter. Bei den gezeigten Kulturen hatte ich Stücke von Damen-Strumpfhosen als Filter. Da scheinen sich die TMs durch quetschen zu können. Das Material ist wohl zu dehnbar.

Hier mal noch ein Bild. Sieht doch ganz interessant aus ;-).

Bild

VG

Re: Blumenkohl (Austern)

Verfasst: Freitag, 27. Mai 2011 02:56
von Dewald
Hallo Carsten
Du hast Recht mit dem Co2 und der Lüftung.Meine Box stand in einer großen kunstoffkiste mit Deckel im Keller.
Ohne Insektenschutz und Lüftung . Abends saugte ich mit dem Staubsauger die TM ab.( wenig Luftaustausch)
Diese 3 Voraussetzungen waren ungünstig :!:

Gruß Dewald

Re: Blumenkohl (Austern)

Verfasst: Sonntag, 29. Mai 2011 13:45
von Mycelio
Hallo,

Boxen finde ich generell schwierig. Entweder schließt der Deckel nicht richtig und die TMs quetschen sich durch jeden noch so kleinen Spalt, oder der Deckel ist luftdicht und man muß Filter einbauen.
Bei Beuteln sind selbstgebastelte Filter immer eine Schwachstelle. Oft löst sich irgendwann das Klebeband und die Viecher kommen doch irgendwo durch. Textilklebeband hält noch am besten, bei billigeren Varianten muß ich ständig reparieren. Wenn die Fliegen erstmal drin sind, schafft man es nie so richtig, sie wieder loszuwerden.
Momentan lasse ich alles auf dem Balkon fruchten, dort gibt es zwar immer noch viele TMs, Milben und andere Plagegeister, aber auch Spinnen, Raubmilben und Ameisen, so daß die Blöcke zwei bis drei Monate durchhalten.

Grüße, Carsten

Re: Blumenkohl (Austern)

Verfasst: Montag, 30. Mai 2011 23:43
von Reblaus
Aus dem Blumenkohl ist meine bisherige Rekordernte geworden. Knapp 800 g!!! :D :D :D

Weiße Auster von Carsten:
Bild

Bild

Die andere Sorte ist morgen dran ;-).
Bild

und der Dauerrenner, 3. Flush:
Bild

Re: Blumenkohl (Austern)

Verfasst: Dienstag, 31. Mai 2011 05:37
von Dr.DooM
:D
Nicht schlecht!

Glückwunsch

Re: Blumenkohl (Austern)

Verfasst: Dienstag, 31. Mai 2011 05:52
von Dewald
Respeckt :!:
VG Dewald

Re: Blumenkohl (Austern)

Verfasst: Dienstag, 31. Mai 2011 10:03
von Mycelio
Gratuliere, das ist doch mal ne ordentliche Portion!
Und das Mäuschen war auch nicht so gierig.

Gruß, Carsten