Seite 1 von 1

Unsere Pilzfunde seit 2009

Verfasst: Freitag, 19. August 2011 18:41
von Metmieze
Im Sommer 2009 sind Roland und ich gemeinsam auf Pilztour gegangen, es war meine allererste. Pfifferlinge, Steinpilze, Maronenröhrlinge, Holunderschwämme, Goldröhrlinge, Schopftintlinge, ein Schwefelporling, Semmelstoppelpilze und ein Birkenröhrling. Den Birkenröhrling hab ich aber eher gesehen als mein Geier und dem entgeht fast nichts. :D

Letztes Jahr haben wir weder Holunderschwämme noch Birkenröhrling gesehen. Schade. :(
Ansonsten haben wir ausser gaaaaaaaaaaanz vielen Pfifferlingen auch Steinpilze, Maronenröhrlinge, Goldröhrlinge, Schopftintlinge, Schwefelporling, Semmelstoppelpilze, Nebelkappen und Violetter Lacktrichterling. :mrgreen:

Inzwischen kann ich paar von den genannten selber erkennen und sehe manche ab und zu eher als Roland. Nur einmal hab ich einen Steinpilz für einen Maronenröhrling gehalten. :oops:

Natürlich ist es für mich von Vorteil, dass Roland sich gut mit Pilzen auskennt. Da kann ich ihn jederzeit fragen, was für einer das ist. Und wo er selber nicht sicher ist, die bleiben stehen. Und wenn wir mal keine finden, ist es auch nicht tragisch. Dann sammeln halt was anderes, wilde Pfifferminze zum Beispiel. :D

Re: Unsere Pilzfunde seit 2009

Verfasst: Samstag, 20. August 2011 22:38
von Geier
:lol: Ja beim Sammeln bin ich ein alter Hase. Nagut, sooo alt auch wieder nicht.

Morgen werden wir mal wieder de Wälder unsicher machen und mal sehen was uns so in den Korb fällt.

Aber nun werde ich wieder eine kleine Säge dabei haben oder das Fleischerbeil. Man weis ja auch nie was man findet was man weiterkultivieren könnte.

:mrgreen: