Seite 1 von 1

Überleben Gastroverpackungen den DDKT?

Verfasst: Montag, 17. Oktober 2011 02:49
von Sporling
Schönen guten Abend liebe Community!

War ja nun lange nicht mehr da, da ich wegen Umzug und Zeitmangel erstmal mein Hobby aufgeben musste, doch nun würde ich gerne wieder anfangen und habe bei der Suche nach einem geeigneten Behältnis, das meinen begrenzten Platz gut ausnutzen würde, folgendes gefunden:

http://www.terraristika-express.com/kun ... se-2l.html

Das sähe recht interessant aus und scheint auch vom Material her gut in den DDKT zu passen, hat schon einmal jemand mit den ganzen Gastroverpackungen experimentiert und diese in den Topf gesteckt? Ansonsten würde ich gerne einmal versuchen, sie zusammen mit Substrat zu sterilisieren, da der Preis für erste Versuche ja ganz annehmbar wäre.

Re: Überleben Gastroverpackungen den DDKT?

Verfasst: Mittwoch, 19. Oktober 2011 12:19
von chris
Hallo Sporling,

warum nimmst du denn keine Einmachgläser?
Einfach im Aldi, Lidl, .... gehen, Gurken oder ähnliches im Glas kaufen, Glas leer essen und dann nutzen :wink:

Gruß
Christoph

Re: Überleben Gastroverpackungen den DDKT?

Verfasst: Samstag, 12. November 2011 10:26
von sp0re
Hallo Sporling,

irgendwo habe ich mal ein Bild gefunden, siehe unten, also vermute ich mal das funzt. Wenn ich mich recht entsinne war es von mycelio - frag ihn doch mal!

Bild

Re: Überleben Gastroverpackungen den DDKT?

Verfasst: Sonntag, 13. November 2011 17:49
von Mycelio
Hallo zusammen,

ja, das Foto ist von mir, die abgebildete Plastikbox war aber nicht aus Polypropylen (PP, Recycling Code 5) und hätte daher den Dampfdruckkochtopf nicht überlebt.

Grüße, Carsten