futterdämpfer für die pilzzucht
Verfasst: Montag, 28. November 2011 20:31
hallo
konnte irgendwie nicht bis zum frühling warten .. und hab mal dieses wochenende den futterdämpfer getestet
als behälter hab ich einen blecheimer gewählt (hier drinnen kann ich das substrat erwärmen ohne das es durch den dampf zuviel wasser aufnimmt )

hab das prinzip vom ddkt kopiert und ins wasserbad ein paar steine als unterlage gewählt ... so das der behälter nicht direkt im wasser steht

zuerst vorsichtig gestartet ..

dann vollgas gegeben

gsd ist alles heil geblieben ...

konnte so in einen wochenende 36 säcke basteln ... jetzt bleibt nur mehr zu hoffen das es genauso funzt wie beim backrohr .... (in den filtertüten hab ich noch körnerbrut für die nächsten angelegt ... aber die waren im autoklaven ... )

und das ganze ohne elektrischen strom .... holz gibts ja genug (und der verbrauch hält sich in grenzen
)
gut kulturpilz
fritz
konnte irgendwie nicht bis zum frühling warten .. und hab mal dieses wochenende den futterdämpfer getestet
als behälter hab ich einen blecheimer gewählt (hier drinnen kann ich das substrat erwärmen ohne das es durch den dampf zuviel wasser aufnimmt )

hab das prinzip vom ddkt kopiert und ins wasserbad ein paar steine als unterlage gewählt ... so das der behälter nicht direkt im wasser steht

zuerst vorsichtig gestartet ..

dann vollgas gegeben


gsd ist alles heil geblieben ...

konnte so in einen wochenende 36 säcke basteln ... jetzt bleibt nur mehr zu hoffen das es genauso funzt wie beim backrohr .... (in den filtertüten hab ich noch körnerbrut für die nächsten angelegt ... aber die waren im autoklaven ... )

und das ganze ohne elektrischen strom .... holz gibts ja genug (und der verbrauch hält sich in grenzen

gut kulturpilz
fritz