Seite 1 von 1
doppelkulturen
Verfasst: Sonntag, 01. Januar 2012 16:34
von davidson30
hallo pilzgemeinde
hab heute mal wieder beutel gemacht ... als ich dann ein paar reste übrig hatte .... hatte ich auch schon eine idee .
hab dieses mal nicht 3 literbeutel statt dem 6liter beutel genommen um die reste zu verarbeiten ... sondern 6liter beutel zur hälfte mit der turboauster und zur anderen hälfte mit einer anderen auster gefüllt .
die grenze hab ich mit einen filzstift markiert .
damit aber nicht genug ... hab ich auch einen mischbeutel mit auster und shiitake angelegt .. (jugend forscht

)
die beiden beutel werden jetzt genau betrachtet und natürlich wird auch darüber berichtet
eure meinungen sind natürlich herzlich willkommen ....
gut kulturpilz
fritz
Re: doppelkulturen
Verfasst: Montag, 09. Januar 2012 19:44
von davidson30
hallo brigitte
versuchen kann man alles ... bin ja das beste beispiel

... und sogar wenn was schiefgeht sind wir nachher schlauer
so nun mal zu meinen beuteln ...
auster und shiibeutel am wochenende
hier sieht man schön wie sich die beiden pilze gegeneinander abgrenzen ....
und hier sieht man wie sich genau an der zwischenschich zwischen den beiden verschiedenen pilzsorten eine konti eingenistet hat ... die brut sollte gut gewesen sein .... denn dort ist die einzige stelle wo die konti ausbricht .... vielleicht ist die konti im grenzgebiet ja die lachende dritte
und hier auster gegen auster .... hier gibts keine grenze ... nur eine fressfront ... die obere frisst die untere ..
hier der ganze beutel ... da sieht man schon schön wieviel die obere von der unteren gefressen hatt
und hier sehe ich eindeutig eine fressfront und keine abgrenzung
was meint ihr ???
gut kulturpilz
fritz
Re: doppelkulturen
Verfasst: Mittwoch, 15. Februar 2012 14:42
von davidson30
hallo
da ich nach längerer zeit wieder mal zuhause bin ... ein kleines update
leider ist die eine hälfte der shii-austern doppelkultur vom schimmel befallen ...
die untere hälfte ist nicht mal ein bisschen grün ... hat sich schön abgegrenzt
die auster - auster doppelkultur ... hat in der zwischenzeit im beheizten zimmer zu fruchten begonnen ....
auch hier sieht man schön wie sich die beiden verschieden stämme gegeneinader abgrenzen ..
gut kulturpilz
fritz
Re: doppelkulturen
Verfasst: Dienstag, 01. Mai 2012 15:48
von blubb0211
Interessanter Versuch!
Man weiss ja von der Agrarwirtschaft, dass Multikulturen (z.B. Mais, Hirse, Flachs) die Ernte maximiert,
weil sie sich gegenseitig Nährstoffe teilen (Kohlenstoff, Stickstoff, Phosphor).
Von den Pilzen kennt man das bisher nicht. Pilz-Pilz Symbiose gibt es wohl nur selten.
Interessant wäre, zu wissen, wie gross die Ausbeute verglichen mit reinen Monokulturen war.
Re: doppelkulturen
Verfasst: Dienstag, 01. Mai 2012 18:52
von davidson30
hallo
wenn ich ehrlich eher bescheiden .... eher weniger wie bei monokulturen .
aber das war gerade mal ein block ... nicht gerade aussagekräftig .
grüsse fritz