Seite 1 von 1
Holunderschammschwämme :)
Verfasst: Samstag, 18. Februar 2012 12:15
von Geier
Hallo Gemeinde
Ich muss mal aus NRW eine regelrechte Holunderschwamm Schwämme melden.
Nach dem strengen Frostwetter und der nun eingesetzten milden aber nassen Witterung scheinen die Judasohren regelrecht zu expodieren und das im Februar.
Habe gestern in einer halben Stunde (Mittagspause) satte 700gr gesammelt.
Sogar das Stammstück auf Balkonien treibt wieder voll aus.
Ich hoffe es bleibt noch einige Tage frostfrei.
LG Roland
Re: Holunderschammschwämme :)
Verfasst: Samstag, 18. Februar 2012 20:39
von Das-Pilzimperium
Re: Holunderschammschwämme :)
Verfasst: Samstag, 18. Februar 2012 22:16
von davidson30
hallo
dann sind das auch welche ???
grüsse
fritz
Re: Holunderschammschwämme :)
Verfasst: Sonntag, 19. Februar 2012 13:11
von Dr.DooM
Ich finde in Salzwasser gekochte Judasohren durchaus lecker, oder in ner Gemüsesuppe - über Gescmack lässt sich natürlich streiten. Aber gerade Frische Judasohren mag ich sehr gerne und in Asien ist der Pilz schließlich auch sehr beliebt.
Re: Holunderschammschwämme :)
Verfasst: Sonntag, 19. Februar 2012 13:20
von E.coli
Toll!
da musst du doch unbedingt was klonen

Re: Holunderschammschwämme :)
Verfasst: Sonntag, 19. Februar 2012 17:46
von Das-Pilzimperium
davidson30 hat geschrieben:hallo
dann sind das auch welche ???
das sind und waren mal welche

Re: Holunderschammschwämme :)
Verfasst: Sonntag, 19. Februar 2012 22:35
von Geier
Dr.DooM hat geschrieben:Ich finde in Salzwasser gekochte Judasohren durchaus lecker, oder in ner Gemüsesuppe - über Gescmack lässt sich natürlich streiten. Aber gerade Frische Judasohren mag ich sehr gerne und in Asien ist der Pilz schließlich auch sehr beliebt.
Zustimm und in einer chin. Gemüsemischung dürfen die auch nicht fehlen.
Das einzige was man nicht machen darf ist die frischen Ohren in heissem Öl anbraten....
Die fleigen dann einem um die Ohren.
