Weide seit Jahren eingegangen.
Verfasst: Samstag, 18. Februar 2012 15:42
Hallo Freunde, habe zwar mehrmals gelesen das (fürs Beimpfen) die Stämme nicht alt sein dürfen, sprich der Baum sollte erst seit ein paar Wochen gefällt gewesen sein.
Bei mir stand eine richtig große und dicke Weide (über 20m) bereits aber seit Jahren eingegangen und ist nun im Januar von dem Sturm gefällt worden... (wegen aufgeweichtem Boden).
Die Rinde ist heile, nun meine Frage: Kann der toter Baum für die Pilzzucht verwendet werden oder nicht mehr ? Weist auch keine Beschädigungen auf, einfach trocken.
Und noch eine Zusatzfrage ^^ :
Werde wahrscheinlich gegen Ende dieses Jahres Wallnussbaum fällen (der ist hohl und damit für Nachbarhaus gefährlich).
Dieser ist auch ziemlich groß, aber fruchtet noch wie verrückt, ^^ ... Was sollte man am besten mit diesem Baum machen... ? Vielleicht hat jemand gute Empfehlung...
Danke im Voraus, gruß, Andreas
Bei mir stand eine richtig große und dicke Weide (über 20m) bereits aber seit Jahren eingegangen und ist nun im Januar von dem Sturm gefällt worden... (wegen aufgeweichtem Boden).
Die Rinde ist heile, nun meine Frage: Kann der toter Baum für die Pilzzucht verwendet werden oder nicht mehr ? Weist auch keine Beschädigungen auf, einfach trocken.
Und noch eine Zusatzfrage ^^ :
Werde wahrscheinlich gegen Ende dieses Jahres Wallnussbaum fällen (der ist hohl und damit für Nachbarhaus gefährlich).
Dieser ist auch ziemlich groß, aber fruchtet noch wie verrückt, ^^ ... Was sollte man am besten mit diesem Baum machen... ? Vielleicht hat jemand gute Empfehlung...
Danke im Voraus, gruß, Andreas