Hallo erstmal bin Neu dabei.
Und habe Austernpilze geklont auf Pappe in einer Frischhalte Dose.
Hatte gut geklappt ohne Luft austausch und auch bei der Körnerbrut im Gurkenglas alles Wunderbar.
( Alles ohne Luftaustausch bzw kaum)
Beim Champignon und Shii-take nichts, brauchen einige Pilze Luftaustausch ???
Lg Martin
Braucht Brut Luft ????
Moderatoren: Mycelio, leuchtpilz
-
- Pilzfreund
- Beiträge: 99
- Registriert: Mittwoch, 07. September 2011 08:41
- Wohnort: Soest, NRW
Re: Braucht Brut Luft ????
Hallo Martin,
das liegt nicht an der Luft, sondern an den Pilzen.
Ich habe auch versucht Champignon und Shiitake auf Pappe zu klonen, aber mit den 2 Sorten klappt es nicht, die sind etwas "verwöhnter" und begüngen sich nicht mit einem schnöden Pappkarton
viewtopic.php?f=47&t=2699
Gruß
Bernd
das liegt nicht an der Luft, sondern an den Pilzen.
Ich habe auch versucht Champignon und Shiitake auf Pappe zu klonen, aber mit den 2 Sorten klappt es nicht, die sind etwas "verwöhnter" und begüngen sich nicht mit einem schnöden Pappkarton

viewtopic.php?f=47&t=2699
Gruß
Bernd
Re: Braucht Brut Luft ????
Ich meinte nicht das Klonen, habe es mit Sporenspritzen hergestellt das Mycel.
Aber das mit der Körnerbrut, also das Durchwachsen klappt nicht und nichts zusehen garnichts.
Weder Kontis noch Schimmel
Martin
Aber das mit der Körnerbrut, also das Durchwachsen klappt nicht und nichts zusehen garnichts.
Weder Kontis noch Schimmel
Martin

- Mycelio
- Site Admin
- Beiträge: 3267
- Registriert: Donnerstag, 27. September 2007 04:42
- Wohnort: Berlin-Friedrichshain
Re: Braucht Brut Luft ????
Hallo Martin,
grundsätzlich braucht jedes Mycel Sauerstoff zum Atmen. Manchmal reicht ein Luftvorrat im Glas, manchmal nicht. Wahrscheinlich gibt es hier noch andere Probleme, bloß wird man aus der bisherigen Beschreibung nicht schlau. Also beschreibe doch bitte mal etwas ausführlicher, was du womit gemacht hast, dann kann man auch passende Vorschläge machen. Ein Foto schadet auch nie.
Gruß, Carsten
grundsätzlich braucht jedes Mycel Sauerstoff zum Atmen. Manchmal reicht ein Luftvorrat im Glas, manchmal nicht. Wahrscheinlich gibt es hier noch andere Probleme, bloß wird man aus der bisherigen Beschreibung nicht schlau. Also beschreibe doch bitte mal etwas ausführlicher, was du womit gemacht hast, dann kann man auch passende Vorschläge machen. Ein Foto schadet auch nie.
Gruß, Carsten