Seite 1 von 1

Mein erster Fund eines wilden Seitlings.

Verfasst: Freitag, 25. Mai 2012 10:34
von Okeanograf
Hallo Freunde,
der Pilz ist nat. bereits ziemlich alt,
aber vielleicht kann jemand sagen fas für einen Seitling fand ich...

Wuchs an einem Baum, den kenn ich leider nicht.
Der Pilz ist bereits nicht mehr gewöhnlich weich,
beim Abreißen trat gelb-bis-hellgrüner Saft aus.
Richt nur nach Pilz, mehr kann ich nicht sagen,
Geschmack - sowas halte ich noch für nicht essbar ^^
An der Oberseite der Hüte sieht aus eher wie ein Schwamm.
Farbe des Fruchtkörpers ist richtig schönes Gelb mit leichtem Rosa-Stich...
Bild

Re: Mein erster Fund eines wilden Seitlings.

Verfasst: Freitag, 25. Mai 2012 11:11
von Mycelio
Hallo,

habe den Link mal geändert, so daß man das Bild gleich hier sieht.

Vom Foto her könnte das alles mögliche sein, z.B. ein gammeliger Schwefelporling.
Hat der Pilz denn überhaupt Lamellen?
Sieht man rechts die Unterseite?

Gruß, Carsten

Re: Mein erster Fund eines wilden Seitlings.

Verfasst: Freitag, 25. Mai 2012 13:08
von Okeanograf
O, danke Carsten, die Unterseite ist links, hat keine Lamellen... :)

Re: Mein erster Fund eines wilden Seitlings.

Verfasst: Montag, 28. Mai 2012 16:36
von Das-Pilzimperium
das ist ein asbach uralter schwefelporling


Alex

Re: Mein erster Fund eines wilden Seitlings.

Verfasst: Dienstag, 29. Mai 2012 15:43
von Okeanograf
So was konnte nicht mal rausgoogeln ^^,
ehrlich, was macht hier Asbach ? Nur als Begriff für "uralt" ?

Ansonsten danke Alex ;) .

Re: Mein erster Fund eines wilden Seitlings.

Verfasst: Dienstag, 29. Mai 2012 16:21
von Mycelio
Ist nur ein Wortspiel. Hier gab es früher mal eine nervtötende Fernsehwerbung mit einem Schnaps namens 'Asbach Uralt'.

Gruß, Carsten