Seite 1 von 1

Riesenbovist Vermehrung

Verfasst: Samstag, 04. August 2012 12:09
von 0,1daktari
Hallo!

Ich habe auf unserem Gelände eine Ecke, wo sehr schöne Riesenbovisten stehen. Da diese sehr lecker sind und ich gelesen habe, dass der Pilz selten vorkommt, habe ich überlegt, ob man den Bestand vergrößern könnte, indem man an anderen Orten, die den gleichen Begleitbewuchs (in unserem Fall lockere Nadelbäume, halbfeuchte/halbschattige Wiese mit Brennesseln) aufweisen, die alten Fruchtkörper ausbringen kann. Hat jemand Erfahrung damit? Und würde es theoretisch funktionieren, wenn man einen alten, stäubenden Fruchtkörper trocknet, das Pulver auch zu konservieren/transportieren und so an weiteren Orten auszubringen? Muss dabei irgendwas beachtet werden wie z.B. ganzen Fruchtkörper ausbringen, um gleich Substrat für die Sporen mit dabei zu haben, mehrere Pilze zu nehmen, falls geschlechtliche Vermehrung eine Rolle spielt o.Ä.? Ich habe leider recht wenig Ahnung von der ganzen Thematik und würde mich über Tipps freuen!

VLG Chris

Re: Riesenbovist Vermehrung

Verfasst: Sonntag, 05. August 2012 09:22
von Geier
Hallo Chris

Ich denke mal wenn man einen sporenden Pilz einfach an anderer Stelle auf die Erde legt kommt das ja der natürlichen Verbreitung am nächsten. Nur das man gezielt einen Ort sucht. Ich würde das einfach mal ausprobieren.

Re: Riesenbovist Vermehrung

Verfasst: Dienstag, 07. August 2012 00:47
von Tukker
Hallo Chris,

einen alten stäubenden Bovist trocknen und den Sporenstaub auf dem Grundstück verteilen hat auf meinem Nachbargrundstück und meinem Grundstück schon 2x funktioniert. Mein Nachbar hat das Nachbargrundstück und ich habe mein Grundstück mit dem Sporenpulver eines Riesenbovistes bestäubt.
Pilze sind nur dort gewachsen wo die Sporen auf einen sehr nährstoffreichen überdüngten Boden gelangt sind welcher stehts Hühnerkot enthielt. Auf anderen Grundstücksteilen, welche einen größeren Abstand zum Hühnergehege des Nachbarn haben, sind nie Fruchtkörper gewachsen.

Wahrscheinlich mußt Du lange warten bis Boviste wachsen. Das Mycel wächst nicht sehr schnell.

Gruß Harry II