Seite 1 von 1

Seitlinge (gekauft) mit seltsamem Geruch

Verfasst: Donnerstag, 18. Oktober 2012 08:23
von Brünettkappe
Guten Morgen!
ich hab' heute in aller Frühe beim Edeka eine Schale gemischter Seitlinge gekauft.
Inhalt:
- Limonenseitling
- Rosenseitling (sehr sparsam dosiert)
- Seitling "natur" (haha! steht so auf der Packung), also Austernseitling
Zustand: gut, vielleicht minimal zu trocken, die zwei relativ großen Austernpilzhüte hingegen etwas labberig
Herkunft: Polen, FRIHOL

Damit's was zu lachen gibt, werde ich da heute Abend mal einen Versuch in unsteriler Marmeladenglaszucht starten.

Allerdings ist mir beim Öffnen der Packung (Frischhaltefolie) ein leicht stechender, chemischer Geruch aufgefallen. An der Verpackung liegt es nicht, inzwischen sind sie umquartiert auf einen Glasteller und mit frischer Folie abgedeckt. Einen kleinen je Sorten hab ich unabgedeckt in den Kühli gelegt. Bei Öffnung desselbigen ist der Geruch deutlich festzustellen.

ist das normal? Austernpilze roh probiert, schmecken ja auch etwas scharf. Rosen- und Limonenseitlinge hab ich bisher mangels Angebot noch nie probiert
Soll ich sie offen im Kühlschrank oder im kühlen Keller "ausdampfen" lassen?

Heute Abend nach Abschluss des Zuchtversuchs kommen sie in die Pfanne und mal schauen, wie sich der Geschmack entwickelt.

Schönen Tag Euch allen!
Resa

Re: Seitlinge (gekauft) mit seltsamem Geruch

Verfasst: Donnerstag, 18. Oktober 2012 18:48
von Mycelio
Hallo Resa,

deine Pilze scheinen nicht mehr im besten Zustand zu sein. Wahrscheinlich hatten sie zuwenig Luft bekommen und fangen bereits an, sich zu zersetzen. Entferne bitte alles, was dir matschig und gammelig erscheint, bevor du sie zubereitest und erhitze sie gründlich!

Wie gut sie sich noch für Zuchtversuche eignen, wird wohl nur ein Experiment zeigen. Da sich bestimmt schon Hefen und Bakterien eingefunden haben, wäre feuchte, nicht zu nasse Pappe ein gutes Anfangssubstrat. Diese kannst du ruhig mit Stielstücken bedecken, also nicht bloß ein kleines Stück Pilz auf ein großes Stück Pappe legen. Dann noch mit einem weiteren Pappstück abdecken und abwarten.

Viel Erfolg,
Carsten

PS: Willkommen im Forum!

Re: Seitlinge (gekauft) mit seltsamem Geruch

Verfasst: Freitag, 19. Oktober 2012 15:47
von Brünettkappe
Hallo Carsten!
danke für Deine Tips! Habe sie befolgt und bin gespannt. Die anderen Schwammerl haben nach einigen Stunden im Kühlschrank auch ihren Geruch abgelegt. Seltsam, dass sie echt noch gut aussahen, aber trotzdem so "gegiftet" haben....
Hab sie großzügig geputzt und dann heftigst gebruzzelt. Mit viel desinfizierendem Knoblauch und Petersilie. :) Einwandfreier Geschmack und bis jetzt auch bekömmlich.

bis bald!
Resa