Seitlinge (gekauft) mit seltsamem Geruch
Verfasst: Donnerstag, 18. Oktober 2012 08:23
Guten Morgen!
ich hab' heute in aller Frühe beim Edeka eine Schale gemischter Seitlinge gekauft.
Inhalt:
- Limonenseitling
- Rosenseitling (sehr sparsam dosiert)
- Seitling "natur" (haha! steht so auf der Packung), also Austernseitling
Zustand: gut, vielleicht minimal zu trocken, die zwei relativ großen Austernpilzhüte hingegen etwas labberig
Herkunft: Polen, FRIHOL
Damit's was zu lachen gibt, werde ich da heute Abend mal einen Versuch in unsteriler Marmeladenglaszucht starten.
Allerdings ist mir beim Öffnen der Packung (Frischhaltefolie) ein leicht stechender, chemischer Geruch aufgefallen. An der Verpackung liegt es nicht, inzwischen sind sie umquartiert auf einen Glasteller und mit frischer Folie abgedeckt. Einen kleinen je Sorten hab ich unabgedeckt in den Kühli gelegt. Bei Öffnung desselbigen ist der Geruch deutlich festzustellen.
ist das normal? Austernpilze roh probiert, schmecken ja auch etwas scharf. Rosen- und Limonenseitlinge hab ich bisher mangels Angebot noch nie probiert
Soll ich sie offen im Kühlschrank oder im kühlen Keller "ausdampfen" lassen?
Heute Abend nach Abschluss des Zuchtversuchs kommen sie in die Pfanne und mal schauen, wie sich der Geschmack entwickelt.
Schönen Tag Euch allen!
Resa
ich hab' heute in aller Frühe beim Edeka eine Schale gemischter Seitlinge gekauft.
Inhalt:
- Limonenseitling
- Rosenseitling (sehr sparsam dosiert)
- Seitling "natur" (haha! steht so auf der Packung), also Austernseitling
Zustand: gut, vielleicht minimal zu trocken, die zwei relativ großen Austernpilzhüte hingegen etwas labberig
Herkunft: Polen, FRIHOL
Damit's was zu lachen gibt, werde ich da heute Abend mal einen Versuch in unsteriler Marmeladenglaszucht starten.
Allerdings ist mir beim Öffnen der Packung (Frischhaltefolie) ein leicht stechender, chemischer Geruch aufgefallen. An der Verpackung liegt es nicht, inzwischen sind sie umquartiert auf einen Glasteller und mit frischer Folie abgedeckt. Einen kleinen je Sorten hab ich unabgedeckt in den Kühli gelegt. Bei Öffnung desselbigen ist der Geruch deutlich festzustellen.
ist das normal? Austernpilze roh probiert, schmecken ja auch etwas scharf. Rosen- und Limonenseitlinge hab ich bisher mangels Angebot noch nie probiert
Soll ich sie offen im Kühlschrank oder im kühlen Keller "ausdampfen" lassen?
Heute Abend nach Abschluss des Zuchtversuchs kommen sie in die Pfanne und mal schauen, wie sich der Geschmack entwickelt.
Schönen Tag Euch allen!
Resa