Seite 1 von 1

Baumstümpfe - Garten mit Pilzen bereichern

Verfasst: Sonntag, 11. November 2012 21:25
von Bachstelze
Hallo an alle. Ich bin brandneu hier angemeldet. Nachdem die Natur selbst mein Interesse an der Pilzzucht geweckt hat (am Stumpf einer von mir im Garten gefällten Kastanie (105 cm Durchmesser) wuchsen wild Samtfußrüblinge), bin ich jetzt total "geimpft". Im Moment wachse ich hier ins Forum rein.

Neben einigen Zuchtversuchen (und hoffentlich Erfolgen) geht es mir auch um die Bereicherung meines Gartens. Da habe ich jetzt zuerst mal ein paar Fragen an Euch, auf die ich im Forum nur Teil-Antworten gefunden habe. Also:

Ich habe im März 5 Fichten, 4 Eiben, 2 Scheinzypressen, 1 Kirsche (60 cm) 1 Ahorn, 1 Weide (alle 20-30 cm) auf meinen Grundstück gefällt. Auch wenn es nicht (mehr) ideal ist, will ich alle Stümpfe animpfen. Bisher sind nirgendwo Fremdpilze, Schimmel oder ähnliches zu sehen.

Was würdet Ihr auf die Fichten ansetzen ?

Gibt es überhaupt einen Pilz, der zur Not Scheinzypressen mag ?

Die Laubhölzer sollten wohl kein Problem sein. Aber wann sollte ich das machen ? Jetzt noch oder im Frühling ?

Danke schon einmal und viele Grüße

Klaus

Re: Baumstümpfe - Garten mit Pilzen bereichern

Verfasst: Sonntag, 11. November 2012 22:07
von Bigfoot
Hallo Bachstelze
Erst mal willkommen hier im Forum.
Da ich auch noch nicht so der Profi bin, weiß ich auch nicht genau, was du auf deine Zypressen pflanzen kannst.
Aber beimpfen von Laubbäumen würd ich erst im Frühjahr, wenns keinen Frost mehr gibt.
Ich hab bei mir im Garten auch die Thujas gestutzt und ausgeputzt, aber mit dem Zeug kann ich auch nix anfangen.
Jedenfalls was mich interessiert, wächst nicht darauf, also weg damit.
Aber wenn du dickere Äste von den Laubbäumen hast, kannst du Austern oder so im Keller beimpfen und Frostfrei bis zum Frühjahr lagern und dann im garten ansiedeln.
Sicher melden sich noch einige von den erfahrenen Pilzzüchtern, die können dir dann genauere Infos und Anleitungen geben.
Schau mal da nach:http://www.shiitake.de/preise/shiitakepreise.html
Ich wünsch dir viel Erfolg.

Gruß Michael

Re: Baumstümpfe - Garten mit Pilzen bereichern

Verfasst: Montag, 19. November 2012 14:33
von Bachstelze
Hallo und Danke schon einmal für Deine Antwort Michael.

Ja mit den Laubbaumstümpfen im Garten werde ich wohl bis zum Frühjahr warten. Ich frage mich, ob ich solange Plastiksäcke drüber ziehe, damit kein Fremdbefall stattfindet.

Ein paar Stammabschnitte habe ich schon in den Keller geschleppt und gewässert. Die werde ich am kommenden Wochenende wohl mit Austerseitling bedübeln.

Bei Pilgarten.info habe ich gelesen, dass die auch Stockschwämmchenkulturen für Nadelholz anbieten. Ich überlege, ob ich die mal bestelle, denn ich kann unmöglich die Stümpfe bei mir im Garten alle ausgraben. Das Experiment würde ich mal machen. Aber auch im Frühjahr. Außerdem habe ich gelesen, dass Samtfußrüblinge auch Koniferenholz besiedeln. Die habe ich ja sowieso schon bei mir im Garten, deshalb werde ich mal einen Versuch wagen. Aber alles erst im Frühjahr. Was mache ich bloß im Winter ?

Gruß
Klaus

Re: Baumstümpfe - Garten mit Pilzen bereichern

Verfasst: Montag, 19. November 2012 21:53
von Bigfoot
Hy Klaus
ich hab vor gut 10 Jahren einen riesen Kirschbaum gefällt, der Stumpf steht heute noch :lol:
Und was du über Winter machen kannst? Na experimentieren!
Körnerbrut ziehen und so.
Ich wurschtel mit Austern, Shitake und Champis rum, bis jetzt alles nur experimentel.
Erst wenn ich genug Erfahrung hab, werden die Projekte größer.
Also, viel Spass beim Ausprobieren und Erfahrung sammeln.

Gruß Michael