Baumstümpfe - Garten mit Pilzen bereichern
Verfasst: Sonntag, 11. November 2012 21:25
Hallo an alle. Ich bin brandneu hier angemeldet. Nachdem die Natur selbst mein Interesse an der Pilzzucht geweckt hat (am Stumpf einer von mir im Garten gefällten Kastanie (105 cm Durchmesser) wuchsen wild Samtfußrüblinge), bin ich jetzt total "geimpft". Im Moment wachse ich hier ins Forum rein.
Neben einigen Zuchtversuchen (und hoffentlich Erfolgen) geht es mir auch um die Bereicherung meines Gartens. Da habe ich jetzt zuerst mal ein paar Fragen an Euch, auf die ich im Forum nur Teil-Antworten gefunden habe. Also:
Ich habe im März 5 Fichten, 4 Eiben, 2 Scheinzypressen, 1 Kirsche (60 cm) 1 Ahorn, 1 Weide (alle 20-30 cm) auf meinen Grundstück gefällt. Auch wenn es nicht (mehr) ideal ist, will ich alle Stümpfe animpfen. Bisher sind nirgendwo Fremdpilze, Schimmel oder ähnliches zu sehen.
Was würdet Ihr auf die Fichten ansetzen ?
Gibt es überhaupt einen Pilz, der zur Not Scheinzypressen mag ?
Die Laubhölzer sollten wohl kein Problem sein. Aber wann sollte ich das machen ? Jetzt noch oder im Frühling ?
Danke schon einmal und viele Grüße
Klaus
Neben einigen Zuchtversuchen (und hoffentlich Erfolgen) geht es mir auch um die Bereicherung meines Gartens. Da habe ich jetzt zuerst mal ein paar Fragen an Euch, auf die ich im Forum nur Teil-Antworten gefunden habe. Also:
Ich habe im März 5 Fichten, 4 Eiben, 2 Scheinzypressen, 1 Kirsche (60 cm) 1 Ahorn, 1 Weide (alle 20-30 cm) auf meinen Grundstück gefällt. Auch wenn es nicht (mehr) ideal ist, will ich alle Stümpfe animpfen. Bisher sind nirgendwo Fremdpilze, Schimmel oder ähnliches zu sehen.
Was würdet Ihr auf die Fichten ansetzen ?
Gibt es überhaupt einen Pilz, der zur Not Scheinzypressen mag ?
Die Laubhölzer sollten wohl kein Problem sein. Aber wann sollte ich das machen ? Jetzt noch oder im Frühling ?
Danke schon einmal und viele Grüße
Klaus