Pioppino weiter kultivieren...
Verfasst: Sonntag, 03. Februar 2013 22:02
Hallo zusammen,
wir haben vor ca. 2 Wochen eine Starterkultur im Plastiksack von Pioppino gekauft - vor ca. 1 Woche sind dann, nach dem Öffnen der Tüte, die ersten Fruchtansätze erschienen.
Heute haben wir die erste Welle geerntet und sie haben uns sehr gut geschmeckt. Jetzt würde ich natürlich schon mal gerne planen wie ich diese Kultur irgendwie fortführen kann sollte das ursprüngliche Substrat ausgelaugt sein.
Hier im Forum habe ich gelesen, dass wohl viele Pioppino auf Buchenspäne (+ Kleie?) ziehen.
Was würdet ihr mir als Anfänger empfehlen wie ich fortfahren sollte? Woher bekomme ich geeignete Buchenspäne oder andere empfohlene Substrate?
Vielen Dank im Voraus.
Rob
wir haben vor ca. 2 Wochen eine Starterkultur im Plastiksack von Pioppino gekauft - vor ca. 1 Woche sind dann, nach dem Öffnen der Tüte, die ersten Fruchtansätze erschienen.
Heute haben wir die erste Welle geerntet und sie haben uns sehr gut geschmeckt. Jetzt würde ich natürlich schon mal gerne planen wie ich diese Kultur irgendwie fortführen kann sollte das ursprüngliche Substrat ausgelaugt sein.
Hier im Forum habe ich gelesen, dass wohl viele Pioppino auf Buchenspäne (+ Kleie?) ziehen.
Was würdet ihr mir als Anfänger empfehlen wie ich fortfahren sollte? Woher bekomme ich geeignete Buchenspäne oder andere empfohlene Substrate?
Vielen Dank im Voraus.
Rob