Seite 1 von 1

Pilze auf Morkienholz

Verfasst: Donnerstag, 27. Juni 2013 20:37
von carphunter
Hallo Leute,
ich werde die Tage mein Aquarium abbauen, um Platz zu schaffen, damit ich meine Myzel alle schön anzüchten kann. War eh nicht mehr so schön das Aquarium und die Fische konnte ich in gute Hände abgeben.
Ich habe da eine sehr schöne Morkienwurzel drinne und jetzt stellt sich mir die Frage, ob ich darauf auch irgendwelche Pilze züchten kann? Gewässert ist jetzt schon SEHR SEHR gut :D Hat damit schon jemand Erfahrung, oder soll ich einfach mal probieren? Weil zum wegwerfen ist sie zu schade :o

lg benni

Re: Pilze auf Morkienholz

Verfasst: Freitag, 28. Juni 2013 19:58
von Neuling
Hi Benni,
mir scheint die Moorkienwurzel ist ähnlich wie Torf. Sowas wird meist als Deckschicht verwendet. Es kommen kaum Fäulnisbakterien ran und wenns nicht austrocknet: auch kein Schimmel. Wegen des Schimmels: vielleicht ist sie dann auch nicht so besonders für 'höherwertige' Pilze geeignet. Vielleicht aber wegen der antimikrobiellen Eigenschaften doch wieder schon. Wieviel von dem darin schon umgesetzten Lignin etc. noch für die Pilze zugänglich ist, kann ich nicht einschätzen. Ich würd's einfach versuchen, eventuell aber mit frischem Substrat (Holzpellets, Strohpellets) umgeben. So pur..weiß nicht. Aber das ist nur mein Gefühl, habe keine Erfahrung mit Moorkienwurzeln als Substrat, obwohl ich auch mal eine in meinem Aquarium hatte.