Ich will auch mal berichten/fragen
Verfasst: Donnerstag, 04. Juli 2013 11:43
Hallo Experten und die die es werden wollen,
hier mal eine ganz kurze Beschreibung über mein Anfängerpilzprojekt:
Ich musste etwas suchen und schließlich im Supermarkt bestellen, dann habe ich doch ein paar Austernpilze bekommen. Die Füße waren leider fast komplett weggeschnitten aber die Pilze schienen recht frisch zu sein.
Ich habe in 6 größere Gläser mit Schraubverschluss etwas abgekochter Pappe aufgesplittet und mit einigen Pilzfußresten gelegt und halbwegs feucht gehalten. Als die Pappe oben deutlich weiß wurde, habe ich etwas kleingeschnippeltes und überbrühtes Stroh raufgestreut. Ich war ziemlich erstaunt, dass das bis hierhin soweit so gut funktioniert hat
Ein Glas habe ich inzwischen entsorgt, weil etwas bläulicher Schimmel auf der Pappe zu sehen war.
Das Stroh wurde nur zögerlich weiß, aber als ich vor ein paar Tagen etwas trockenen Kaffeesatz rübergestreut hatte, hat sich das Wachstum etwas beschleunigt.
Gestern habe ich ein paar Tropfen Wasser nachgeträufelt. Die Gläser stehen übrigens auf der Fensterbank (Westen). Wenn es zu warm wurde habe ich sie auch mal vom Fenster weggestellt.
Ich denke mal, ich füttere jetzt in den kommenden Wochen erstmal so weiter bis die Gläser voll sind aber wie gehts dann weiter?
Bis zu diesem Stadium habe ich hier eine Menge gelesen, aber mir ist nicht ganz klar, worauf ich dann tatsächlich meine Pilze ernte. Irgendwann muss doch meine Kultur mal raus aus dem Glas und in einen Strohballen oder ein Holzstamm geimpft werden oder oder...?
Es wäre schön, wenn ich hierzu ein paar Hinweise bekomme.
Danke schonmal für die vielen wertvollen Beiträge bis hierhin
und Grüße
von Thomas
hier mal eine ganz kurze Beschreibung über mein Anfängerpilzprojekt:
Ich musste etwas suchen und schließlich im Supermarkt bestellen, dann habe ich doch ein paar Austernpilze bekommen. Die Füße waren leider fast komplett weggeschnitten aber die Pilze schienen recht frisch zu sein.
Ich habe in 6 größere Gläser mit Schraubverschluss etwas abgekochter Pappe aufgesplittet und mit einigen Pilzfußresten gelegt und halbwegs feucht gehalten. Als die Pappe oben deutlich weiß wurde, habe ich etwas kleingeschnippeltes und überbrühtes Stroh raufgestreut. Ich war ziemlich erstaunt, dass das bis hierhin soweit so gut funktioniert hat

Ein Glas habe ich inzwischen entsorgt, weil etwas bläulicher Schimmel auf der Pappe zu sehen war.
Das Stroh wurde nur zögerlich weiß, aber als ich vor ein paar Tagen etwas trockenen Kaffeesatz rübergestreut hatte, hat sich das Wachstum etwas beschleunigt.
Gestern habe ich ein paar Tropfen Wasser nachgeträufelt. Die Gläser stehen übrigens auf der Fensterbank (Westen). Wenn es zu warm wurde habe ich sie auch mal vom Fenster weggestellt.
Ich denke mal, ich füttere jetzt in den kommenden Wochen erstmal so weiter bis die Gläser voll sind aber wie gehts dann weiter?
Bis zu diesem Stadium habe ich hier eine Menge gelesen, aber mir ist nicht ganz klar, worauf ich dann tatsächlich meine Pilze ernte. Irgendwann muss doch meine Kultur mal raus aus dem Glas und in einen Strohballen oder ein Holzstamm geimpft werden oder oder...?
Es wäre schön, wenn ich hierzu ein paar Hinweise bekomme.
Danke schonmal für die vielen wertvollen Beiträge bis hierhin
und Grüße
von Thomas