Kondenswasser/Beste und einfachste Methode zum Klonen von As
Verfasst: Mittwoch, 14. August 2013 17:33
Hallo,
ich bin auch ein "Pilzfrischling" und wollte erstmal ein Gruß an die schicken, die dieses Forum aufgebaut haben und instand halten.
Da ich mich erst seit kurzem für die Pilzzucht interessieren, habe ich mir erstmal ein Pilzzuchtset von Pilzmänchen mit Austernseitlingen gekauft.
Um möglichst keinen Fehler zu machen und geschmack zu finden.
Mein Frage: Ich habe die Tüte luftig zusammengefaltet, sodass sie noch atmen kann. Es hat sich Kondeswasser gebildet.
https://docs.google.com/file/d/0B0WpHRA ... sp=sharing
https://docs.google.com/file/d/0B0WpHRA ... sp=sharing
Ist das schlimm? Wie kann ich es beheben?
Ich möchte, wenn ich erfolgreich gezüchtet habe die Austernseitlinge Klonen. Wie geht das am einfachsten für Anfänger (Körnerbrut, Petrischalen oder doch die Pappe?)?
ich bin auch ein "Pilzfrischling" und wollte erstmal ein Gruß an die schicken, die dieses Forum aufgebaut haben und instand halten.
Da ich mich erst seit kurzem für die Pilzzucht interessieren, habe ich mir erstmal ein Pilzzuchtset von Pilzmänchen mit Austernseitlingen gekauft.
Um möglichst keinen Fehler zu machen und geschmack zu finden.
Mein Frage: Ich habe die Tüte luftig zusammengefaltet, sodass sie noch atmen kann. Es hat sich Kondeswasser gebildet.
https://docs.google.com/file/d/0B0WpHRA ... sp=sharing
https://docs.google.com/file/d/0B0WpHRA ... sp=sharing
Ist das schlimm? Wie kann ich es beheben?
Ich möchte, wenn ich erfolgreich gezüchtet habe die Austernseitlinge Klonen. Wie geht das am einfachsten für Anfänger (Körnerbrut, Petrischalen oder doch die Pappe?)?