Seite 1 von 1

Kondenswasser/Beste und einfachste Methode zum Klonen von As

Verfasst: Mittwoch, 14. August 2013 17:33
von Gigapilz
Hallo,

ich bin auch ein "Pilzfrischling" und wollte erstmal ein Gruß an die schicken, die dieses Forum aufgebaut haben und instand halten.

Da ich mich erst seit kurzem für die Pilzzucht interessieren, habe ich mir erstmal ein Pilzzuchtset von Pilzmänchen mit Austernseitlingen gekauft.
Um möglichst keinen Fehler zu machen und geschmack zu finden.

Mein Frage: Ich habe die Tüte luftig zusammengefaltet, sodass sie noch atmen kann. Es hat sich Kondeswasser gebildet.

https://docs.google.com/file/d/0B0WpHRA ... sp=sharing
https://docs.google.com/file/d/0B0WpHRA ... sp=sharing

Ist das schlimm? Wie kann ich es beheben?

Ich möchte, wenn ich erfolgreich gezüchtet habe die Austernseitlinge Klonen. Wie geht das am einfachsten für Anfänger (Körnerbrut, Petrischalen oder doch die Pappe?)?

Re: Kondenswasser/Beste und einfachste Methode zum Klonen vo

Verfasst: Mittwoch, 14. August 2013 23:12
von thomasmuc
Hier ein Video wie man einfach klont.
http://www.youtube.com/watch?v=XgPcZHmynCw

Re: Kondenswasser/Beste und einfachste Methode zum Klonen vo

Verfasst: Freitag, 16. August 2013 20:46
von Gigapilz
Cool danke! Das hilft schon viel.

Ist das Wasser jetzt schlimm?

Re: Kondenswasser/Beste und einfachste Methode zum Klonen vo

Verfasst: Samstag, 17. August 2013 13:57
von geriull
Hallo Gigapilz.

Das Wasser ist nicht weiter schlimm, sondern ganz normal.
Solange die Kultur nicht darin schwimmt.

Wenn die Pilze fruchten, wird das Wasser auch weniger und wirkt sich sogar positiv aus, da die Pilze es zum Wachsen verwenden.

Liebe Grüße!

Geri

Re: Kondenswasser/Beste und einfachste Methode zum Klonen vo

Verfasst: Sonntag, 15. September 2013 09:34
von Gigapilz
Ich bins nochmal!

Eine Frage habe ich noch. Die Pilze stehen jetzt schon 1 Monat bei 15-20 °C, hell aber nicht direkt in der Sonne.
Das Problem ist: Es bilden sich keine Fruchtkörper.

Ich habe die Folie 2 mal eingeschnitten. Soll ich die Folie komplett entfernen oder noch warten?

Re: Kondenswasser/Beste und einfachste Methode zum Klonen vo

Verfasst: Sonntag, 15. September 2013 12:00
von thomasmuc
Eine ganz einfache Klonmethode
1 Kilo Strohpellets 3 Liter Wasser
aufweichen lassen dan fünf sechs
stille vom Austernpilz nehmen in der
Mitte zerschneiden und trunter mischen
unter die Strohpellets sechs wochen später hast du Austernpilze

Re: Kondenswasser/Beste und einfachste Methode zum Klonen vo

Verfasst: Montag, 16. September 2013 18:55
von Gigapilz
Was meint ihr? Kommt da noch was oder soll ich was verändern?

http://db.tt/uG7Sts4t
http://db.tt/xSiu0nmQ

Re: Kondenswasser/Beste und einfachste Methode zum Klonen vo

Verfasst: Dienstag, 17. September 2013 00:01
von Reblaus
Hi,

sieht gut aus. Die werden schon noch. Einfach Geduld.

VG

Re: Kondenswasser/Beste und einfachste Methode zum Klonen vo

Verfasst: Samstag, 21. September 2013 11:48
von Gigapilz
Reblaus hat recht! Schaut mal was sich heute gezeigt hat:

https://db.tt/FBlYhHsl