Seite 1 von 1

Eichenholzspäne - rote Färbung ok?

Verfasst: Samstag, 31. August 2013 13:12
von rajanski
Hallo ich habe grade aus dem Wald Eichenholzspäne mitgenommen, vielleicht eine Woche alt. Sie sind allerdings so leicht rötlich, ist das irgenwie dem Myzelwachstum (Shi-Take) abträglich?

Beste Grüße aus Berlin

Re: Eichenholzspäne - rote Färbung ok?

Verfasst: Mittwoch, 25. September 2013 20:18
von boule
Da macht nur Erfahrung schlau. Es kann sein das da ein bisschen Sediment anhaengt, das da ein paar Mineralien im Boden waren die zu einer Verfaerbung gefuehrt haben oder es standen irgendwo Roteichen die zersaegt wurden.
Ich denke nicht, das die Faerbung eine Auswirkung auf das Pilzwachstum haben wird, aber wie immer sind die Variablen zwischen verschiedenen Ansaetzen und Pilzstaemmen so gross, das selbst wenn da ein Unterschied ist der kaum gravierend sein wird.

Re: Eichenholzspäne - rote Färbung ok?

Verfasst: Mittwoch, 25. September 2013 23:36
von Reblaus
Hi,

evtl. bereits vom Leberreischling oder anderen Arten besiedelt.

"
Die im Pilzfleisch enthaltene rötliche Flüssigkeit färbt durch Einlagerung in Parenchymzellen das Stammholz dunkel-rotbraun, dies wird als Hartröte[7] oder auch umgangssprachlich als „Schokoladenholz“[8] bezeichnet.

"

aus: http://de.wikipedia.org/wiki/Eichen-Leberreischling

VG

Re: Eichenholzspäne - rote Färbung ok?

Verfasst: Donnerstag, 26. September 2013 09:33
von rajanski
danke für eure Antworten....

ich habe vor ein paar Wochen die besagten Späne im DDKT sterilisiert und direkt mit in H2O2 gebadeten Shii-take Stückchen "beimpft" und das Myzel ist jetzt fast durchgewachsen (500ml Glas) und sieht schön rizomorph aus..scheint kein Problem zu sein..

Grüße!