Seite 1 von 1

Welcher Speisepilz eignet sich für diese Methode ?

Verfasst: Freitag, 27. September 2013 13:40
von Tishima
Hallo,

Ich habe mir, wie in einem Betrag hier empfohlen mal das "Das Pilzzucht-Buch" von Marco Schuldens & Sam Lanceata geholt und durchgeackert, die Beschriebene Methode wird aber für "Zauberpilze" angewandt die ich leider nicht Züchten möchte, es wird dort mit Roggen gearbeitet.
Gibt es einen Speisepilz der mit dieser Methode aufzuziehen ist ? und mit dem ich meine ersten Erfahrungen sammeln kann.
Dann wird für die Substraterde ein Zuschlag von Gips empfohlen, was für ein Gips ist damit gemeint ? Das Zeug um Löcher in der Wand zu zu machen ?

mfg,
Björn

Re: Welcher Speisepilz eignet sich für diese Methode ?

Verfasst: Dienstag, 20. Mai 2014 13:52
von Ohnein!
Die Methode aus dem Pilzzuchtbuch eignet sich für die Anzucht von Getreidebrut nahezu aller Pilzarten. Mit der Brut eines Holzbewohners kannst du dann zum Beispiel einen Baumstamm beimpfen. Mit Champignonbrut kannst du Kompost beimpfen. Mit Braunkappenbrut kannst du einen Strohballen beimpfen. Und so weiter. Das ist bei Speisepilzen und Psychopilzen alles recht ähnlich.

Es ist normaler Gips aus dem Baumarkt gemeint, wie er für Spachtelmasse oder sonstirgendwelche Basteleien benutzt wird. Aber aufpassen, bei manch einer Spachtelmasse sind unerwünschte Zuschlagstoffe oder Fungizide mit drin.

Gips ist aber nicht unbedingt notwendig zum Pilze züchten.