Seite 1 von 1

Fliegenpilz im Garten. Oder doch nicht?

Verfasst: Samstag, 12. Oktober 2013 21:33
von icHotspot
Hallo Zusammen,

ich bin neu hier und hab von Pilzen nicht wirklich Ahnung.
Wir haben ein paar schöne Exemplare Fliegenpilze im Garten ich denke zu mindest, daß es welche sind. (Knallrote Kappe mit weißen Punkten).
Drei davon sind aber anders. Sie sind nicht Rot sondern Gelb/Orang.
Sind das auch Fliegenpilze?
Hier ein Foto, einmal von oben, einmal von der Seite.
Bild
Zum Vergrößern anklicken.

Grüße

Re: Fliegenpilz im Garten. Oder doch nicht?

Verfasst: Donnerstag, 17. Oktober 2013 14:52
von kfm
Das Bild sieht sehr prachtvoll aus. :)

Ich bin leider auch Anfänger und habe nicht viel Ahnung von Pilzen. Ich weiß nur, dass man die weißen Flecke vom Fliegenpilz abrubbeln kann.

Re: Fliegenpilz im Garten. Oder doch nicht?

Verfasst: Donnerstag, 17. Oktober 2013 16:26
von icHotspot
Die Punkte sind inzwischen abgewaschen. Lassen sich also entfernen.

Re: Fliegenpilz im Garten. Oder doch nicht?

Verfasst: Freitag, 18. Oktober 2013 18:58
von helloimac
Könnte das ein amanita cesarea, Kaiserpilz sein.
Wächst zwar in südlichen Gebilden.
Die Haut sollte sich im Gegensatz zum Fliegenpilz abziehen lassen, oder umgekehrt?

Re: Fliegenpilz im Garten. Oder doch nicht?

Verfasst: Montag, 06. April 2015 17:57
von Gerd
helloimac hat geschrieben:Könnte das ein amanita cesarea, Kaiserpilz sein.
Wächst zwar in südlichen Gebilden.
Die Haut sollte sich im Gegensatz zum Fliegenpilz abziehen lassen, oder umgekehrt?
- Nee, das ist definitiv kein "Kaiserling" (Amanita caesarea).
---> Ja, bei einer Pilzbestimmung sollte man schon etwas genauer hinschauen. Denn, bereits die Lamellenfarbe (weißlich) schließt diese Art aus.

---> Ich würde diese Fruchtkörper auf Artrang ohne Irritation als "Fliegenpilz" (Amanita muscaria) bezeichnen.

- Ob es A. muscaria var. muscaria oder eine um eine der gelben Var. handelt, kann ich so nicht entscheiden.

Grüße
Gerd