Seite 1 von 1
Shiitakte zum Fruchten bringen
Verfasst: Freitag, 29. November 2013 13:49
von Mr. Myzel
Hallo.
Ich experimentiere gerade mit dem Shiitake Pilz.
Eigentlich hat alles sehr gut funktioniert. Die Holz-Chips sind gut durchwachsen.
-Sieht Foto.
Ausserdem habe ich gelesen, dass sich das Myzel des Shiitake-Pilzes verfärben kann,
was auch passiert ist.
Seit einigen Tagen habe ich den Pilz jetzt zum Fruchten aufgestellt, aber bisher ohne Erfolg.
Hat jemand einen Tip, was falsch läuft?
Danke!
P.s. an der Luftfeuchtigkeit sollte es eigentlich nicht liegen. Den Behälter mit den Perlite habe ich vor der Aufnahme rausgenommen.
Re: Shiitakte zum Fruchten bringen
Verfasst: Freitag, 13. Dezember 2013 13:06
von Mr. Myzel
Sorry, ich habe mich mit dem Shiitake Myzel weiter beschäftigt und auch den Hinweis berücksichtigt, das Myzel zu schütteln, oder gegen einen Gegenstand zu schlagen.
Hat bisher nichts geholfen.
Ich würde gerne verstehen, woran es liegt, das das Pilz nicht fruchten möchte
um es beim nächsten Versuch besser zu machen.
Finde es schade, dass das Myzel zu gut wächst, aber nichts dabei raus kommt...
Hat jemand noch einen Tip für mich?
Danke und Grüße!

Re: Shiitakte zum Fruchten bringen
Verfasst: Freitag, 13. Dezember 2013 16:03
von ABMkoch
Frischluft? Temperatur?
Vorbehandelt? (bsp. austrocknen lassen und wieder bewässern)
Mehr Fakten wären hilfreich.
Grobe Holzchips müssen auch erstmal verdaut werden. Sägemehl ist da praktischer (da größere Oberfläche).
Re: Shiitakte zum Fruchten bringen
Verfasst: Freitag, 13. Dezember 2013 17:14
von Mr. Myzel
Hi. Sorry, mir war nicht klar, das meine Angaben nicht ausreichend sind..
Austrocknen habe ich nichts lassen. Einfach die Holzchips durchwachsen lassen und dann mit Perlite die
Luftfeuchtigkeit erhöht und die Deckel der Einmachgläser entfernt.
-Ist das eine gute Vorgehensweise, erst den Pilz "eintrocknen" zu lassen?
Ich habe den Pilz im Wohnraum, also Zimmertemperatur. Es ist nicht der wärmste Raum in der Wohnung
daher schätze ich 15-17 Grad (?).
Die Deckel habe ich von den Gläsern entfernt und den Deckel, indem die Gläser untergebracht sind, schräg oben
aufgelegt. Durch die Spalten sollte m.E. genug Frischluft gelangen (zusätzlich wird keine Luft nach innen gepumpt).
Der Hinweis mit den Holzchips ist schon mal cool. Der Pilz steht so schon viele Tage. Kann es möglich sein, das die
Chips einfach noch nicht "verdaut" sind?
Vielen Dank!
Grüße!

Re: Shiitakte zum Fruchten bringen
Verfasst: Samstag, 14. Dezember 2013 14:21
von DasDingo
Also meine Shiitake Blöcke sind erst nach mehreren Wochen gefruchtet so ca 3-4 Wochen hat das bei mir schon gedauert bis die blöcke komplett braun waren und die ersten Pilze erschienen sind .
Zudem sehen deine Gläser noch nicht wirklich braun aus meine Blöcke waren komplett tiefbraun. Eventuell könntest du die Gläser auch stürzen und so den inhalt frei in einer Fruchtungsbox aufstellen.
Hab auch schonmal gelesen dass der shiitake 2-3 monate auf sich warten lies dafür aber umso schönere flushes hervorgebracht hat.
Re: Shiitakte zum Fruchten bringen
Verfasst: Sonntag, 15. Dezember 2013 13:14
von Mr. Myzel
Hallo DasDingo,
danke dir für die Info!
Ich habe tatsächlich bereits ein Glas gestürzt und in die Fruchtungs-Kiste gestellt.
Schätze, 3 Wochen sind schon vorbei.. Aber mit der Info von ABMKoch, dass es bei Holzchips länger dauert
werde ich einfach weiter Zeit verstreichen lassen...
2-3Monate sind krass. Ich hoffe, das sich keine Kontaminationen einschleichen bis dahin...
Danke für die Info!
Grüße!
