Druckkochtopf - ab welcher Größe sinnvoll?
Verfasst: Dienstag, 21. Januar 2014 13:35
Hallo.
Ich glaube, mein alter Druckkochtopf gibt langsam den Geist auf
die Dichtung ist nicht mehr super und der Boden ist nicht mehr plan...
Daher überlege ich mir einen American Pressurecooker anzuschaffen, oder erstmal
noch auf einen herkömmlichen Druckkochtopf auszuweichen.
Aus Kostengründen wird es wohl eher ein normaler DK.
Daher die Frage.
Je größer- je besser, ist völlig klar.
Mit welchen Größen arbeitet ihr denn so?
Und was denkt ihr, ab welcher Größe man damit mit Körnerbrut und Petrischalen,… anfangen kann.
Danke und
Grüße

Ich glaube, mein alter Druckkochtopf gibt langsam den Geist auf
die Dichtung ist nicht mehr super und der Boden ist nicht mehr plan...
Daher überlege ich mir einen American Pressurecooker anzuschaffen, oder erstmal
noch auf einen herkömmlichen Druckkochtopf auszuweichen.
Aus Kostengründen wird es wohl eher ein normaler DK.
Daher die Frage.
Je größer- je besser, ist völlig klar.
Mit welchen Größen arbeitet ihr denn so?
Und was denkt ihr, ab welcher Größe man damit mit Körnerbrut und Petrischalen,… anfangen kann.
Danke und
Grüße
