Seite 1 von 1

Druckkochtopf - ab welcher Größe sinnvoll?

Verfasst: Dienstag, 21. Januar 2014 13:35
von Mr. Myzel
Hallo.

Ich glaube, mein alter Druckkochtopf gibt langsam den Geist auf
die Dichtung ist nicht mehr super und der Boden ist nicht mehr plan...

Daher überlege ich mir einen American Pressurecooker anzuschaffen, oder erstmal
noch auf einen herkömmlichen Druckkochtopf auszuweichen.
Aus Kostengründen wird es wohl eher ein normaler DK.

Daher die Frage.
Je größer- je besser, ist völlig klar.
Mit welchen Größen arbeitet ihr denn so?

Und was denkt ihr, ab welcher Größe man damit mit Körnerbrut und Petrischalen,… anfangen kann.


Danke und
Grüße
:wink:

Re: Druckkochtopf - ab welcher Größe sinnvoll?

Verfasst: Freitag, 31. Januar 2014 20:04
von PILASOWA
Ich würde sagen, ein Autoclave wäre eine super Investition für sehr sauberes Arbeiten.

Ich habe bei meinem DK-Topf die Bedenken, dass dadurch mein Herd schneller den Geist aufgeben könnte, weil man lange den DK an diesem betreiben muss.
Meine hat ca. 28 cm Durchmesser. Ich finde meinen zu klein.
Für Brut-Zucht ist es noch ausreichend, aber für größere Experimente nicht ausreichend.