ich habe ein paar Fragen zur Pilzzucht, da ich bisher Unterschiedlichstes gelesen habe, würde ich hier gerne mal ein Bild/Eindruck erhalten. Da ich halt noch absoluter Anfänger bin, möchte ich mich bei den erfahreneren Hobbymykologen informieren.
1)
Wie lagert man Sporenabdrücke und Sporenspritzen am besten, und wie lang sind diese haltbar.
2)
Wenn ich eine 10ml Sporenspritze herstellen will, wie viel Sporen sollte man von einem Sporenabdruck nehmen/abkratzen. Ich las bisher von 1/4 des Abdruckes bis hin zu so wenig, dass man gerade ein paar "Sporenpartikel" in der Spritze sehen kann. Oder ist es von Pilzsorte zu Pilzsorte verschieden?
3)
Um steril zu arbeiten gibt es ja die Möglichkeit sich ein (primitive) Glovebox herzustellen, eine Professionelle Werkbank zu kaufen oder mittels eines HEPA Filters zu arbeiten.
Zum arbeiten mit den Luftfilter oder Luftreiniger, reicht es, da so eines dieser Geräte zu haben und seinen Arbeitsraaum vorher gut reinigen zu lassen.
Lux Aeoruguard
http://www.ciao.de/Lux_Aeoroguard_Indiv ... st_8760312
oder reichen auch die von Honeywell hier der 16200
http://www.heise.de/preisvergleich/hone ... 10778.html
oder der Honeywell HA-170E
http://www.luftreinigerdepot.de/hepa-lu ... 0-allergie
Worauf sollte man achten, beim Kauf eines Luftreiniger, welche Techniken sollte der inne haben, HEPA-Filter, Aktivkohle, ist ein UV Filter notwendig.
Eine kleine Beratung/Emfehlung oder Hinweise wären sehr nett.
4)
Und wenn man seinen Raum mit so einem Luftfilter reinigt, erübrigt sich dann die Arbeit in so einer selbst gebauten Glovebox/Impfkiste?
Ich danke schonmal im Vorfeld und tolles Forum, weiter so!
Besten Gruß
mahut
P.S.: ich hoffe, dass sind nicht zu viele Fragen auf einmal
