Seite 1 von 1

Kulturträuschling / Braunkappe und Kirschbaum

Verfasst: Dienstag, 15. April 2014 21:10
von werdandi101
Guten Abend zusammen,
ist es ratsam/sinnvoll diese Pilze rund um einen Kirschbaum zu setzen? Der Kirschbaum ist aus der Baumschule, mittlerweile 2 1/2 Jahre und steht an der Stelle seit 1 1/2 Jahren.
Kann es da Probleme mit Schädlingen geben?
Der Standort ist vormittags sonnig, ab Nachmittag dann schattig.

Danke für Eure Hilfe
Thomas Freitag

Re: Kulturträuschling / Braunkappe und Kirschbaum

Verfasst: Dienstag, 15. April 2014 23:50
von Okeanograf
Hallo Thomas,
ich sehe da kein Zusammenhang, kann jeder Baum sein oder gar kein... ;)
Der Pilz braucht einen schattigen Platz, ja.
Gruß

Re: Kulturträuschling / Braunkappe und Kirschbaum

Verfasst: Mittwoch, 16. April 2014 18:42
von hasenbovist
Ich sehe das ähnlich!
Meine Braunkappen haben aber ebenfalls vormittags sonne, nachmittags schatten.
Vollschatten ist auch bei hochsommerlichen 30°C nicht zwingend notwendig, scheint eher die Mycelbildung in tieferen schichten anzuregen.

mfg Christian

Re: Kulturträuschling / Braunkappe und Kirschbaum

Verfasst: Samstag, 19. April 2014 21:48
von Geier
Der Pilz wird dem Kirschbaum schon nicht schaden wenn ich das so verstehe. Braunkappe verzehrt totes Kolz und geift nicht wie z.B. Hallimasch die Wurzeln an.