komische Austernpilze
Verfasst: Sonntag, 25. Mai 2014 14:11
Hallo allerseits
ich beschäftige mich seit kurzem mit der Austernpilzzucht und jetzt sollten meine ersten Erträge kommen. Es kommen auch Pilze, allerdings anders als gedacht. Vielleicht könnt ihr mir hier weiterhelfen, ob ich etwas falsch mache, oder ob die Austernpilze mutiert sind.
Ich habe einmal Austernpilze geklont, indem ich ich einem Austernpilz einzelne Pilzstücke entnommen und damit Körnerbrut erstellt habe, welche ich denn nach Durchwachsen in das Strohsubstrat hinzugegeben habe. hat auch ganz gut funktioniert.
Aber:
Mein 2ter Versuch den ich ziemlich zeitgleich erstellt habe, ist ein anderer Stamm, welchen ich von einer gekauften Reinkultur aus Innsbruck, gezüchtet habe. Zuerst von der Reinkultur mehrere Petrischalen (vor HEPA-Filter) angefertigt, dann damit die Körnerbrut beimpft und anschliessend das Strohsubstrat beimpft.
Hat alles bis zur Fuchtung ganz gut ausgesehen, es kommen auch irrsinnig viele Fruchtkörper, leider hängen diese irgendwie komisch (siehe Bild) und sehen nicht so aus wie bei den anderen Säcken, welche ich selbst von einem Pilz geklont habe.
Mittlerweile sind auch noch zwei weitere Säcke von diesem Stamm (Ausgang: gekaufte Petrischale) so komisch gewachsen, welcher aber in einem anderen Gewächshaus stehen, wo die Luft, Co2 und Luftfeuchte auch passen.
Hat wer eine Ahnung was hier das Problem sein könnte, warum diese Austernpilze so komisch wachsen?
Sind diese mutiert?
Und kann es sein, dass bereits der Ausgang (die Reinkultur) etwas hat?
Danke
Alex
ich beschäftige mich seit kurzem mit der Austernpilzzucht und jetzt sollten meine ersten Erträge kommen. Es kommen auch Pilze, allerdings anders als gedacht. Vielleicht könnt ihr mir hier weiterhelfen, ob ich etwas falsch mache, oder ob die Austernpilze mutiert sind.
Ich habe einmal Austernpilze geklont, indem ich ich einem Austernpilz einzelne Pilzstücke entnommen und damit Körnerbrut erstellt habe, welche ich denn nach Durchwachsen in das Strohsubstrat hinzugegeben habe. hat auch ganz gut funktioniert.
Aber:
Mein 2ter Versuch den ich ziemlich zeitgleich erstellt habe, ist ein anderer Stamm, welchen ich von einer gekauften Reinkultur aus Innsbruck, gezüchtet habe. Zuerst von der Reinkultur mehrere Petrischalen (vor HEPA-Filter) angefertigt, dann damit die Körnerbrut beimpft und anschliessend das Strohsubstrat beimpft.
Hat alles bis zur Fuchtung ganz gut ausgesehen, es kommen auch irrsinnig viele Fruchtkörper, leider hängen diese irgendwie komisch (siehe Bild) und sehen nicht so aus wie bei den anderen Säcken, welche ich selbst von einem Pilz geklont habe.
Mittlerweile sind auch noch zwei weitere Säcke von diesem Stamm (Ausgang: gekaufte Petrischale) so komisch gewachsen, welcher aber in einem anderen Gewächshaus stehen, wo die Luft, Co2 und Luftfeuchte auch passen.
Hat wer eine Ahnung was hier das Problem sein könnte, warum diese Austernpilze so komisch wachsen?
Sind diese mutiert?
Und kann es sein, dass bereits der Ausgang (die Reinkultur) etwas hat?
Danke
Alex