Seite 1 von 1

Petrischalen voller Wasser im Kühlschrank

Verfasst: Donnerstag, 17. Juli 2014 11:53
von describe
Hallo allerseits,
bin mir da nicht sicher, ob ich was verkehrt mache, aber sobald ich die Petrischalen zwecks Aufbewahrung in den Kühlschrank geben, sammelt sich extrem viel Wasser an. Anfangs tippte ich auf Kondenswasser, aber so viel: siehe Bild.

Solange ich die Petrischalen draussen lasse, sind diese halbwegs trocken, aber kaum im Kühlschrank bilden sich dicke fette Tropfen am Deckel. Ergebnis ist beim Bild sichtbar. Petrischalen sind am Rand sogar noch mit einem dicken Klebestreifen anstatt Parafilm versiegelt.

Ist dies normal und falls nicht, wie kann ich diese verhindern und was mache ich da falsch?

Danke
Alex

Re: Petrischalen voller Wasser im Kühlschrank

Verfasst: Samstag, 19. Juli 2014 09:40
von afringi kanosa
Hallo, Du kannst sie auf dem Kopf lagern, dann kommt das Wasser nicht an die Myzel.

In sauberer Umgebung kannst Du die Petris öffnen und das Wasser auskippen.

Re: Petrischalen voller Wasser im Kühlschrank

Verfasst: Montag, 21. Juli 2014 18:35
von Lauscher
Hallo describe,

evtl. nimmst Du zuwenig Agar, so daß das Wasser nicht genug gebunden wird. Versuch mal, den Agar-Anteil zu erhöhen.

Viele Grüße, Lauscher

Re: Petrischalen voller Wasser im Kühlschrank

Verfasst: Donnerstag, 24. Juli 2014 07:11
von geriull
Hallo describe,
was die beiden vor mir schon geschrieben haben ist eine gute Idee!

Weiters könntest du deine frischen Kulturen nach dem Beimpfen, für 1-2 Tage vor dem Abdichten von Deckel und Schale nur mit deren Deckel abgedeckt - so gibt es noch Luftaustausch in Deiner Impfbox (falls vorhanden) - stehen lassen.

Dadurch geht die Luftfeuchte in der Petri etwas zurück und es kondensiert nichts mehr im Kühlschrank.
Aufpassen aber, damit die Kultur nicht austrocknet!
Übung und Zeitgefühl kommt von selbst!

Liebe Grüße!

Geri