Seite 1 von 1
Schwefelporling
Verfasst: Sonntag, 14. September 2014 14:53
von Okeanograf
Hallo, Leute, bin mir zwar zu 99,99% sicher dass ein Schwefelporling ist, würde aber gerne zusäzlich eine Bestättigung bekommen.. 
Dieser 2,1 Kg - Riese wuchs an einer Pflaume (Zwetsche), wird bald verspeist, hehe.
Gruß, Andreas
Re: Schwefelporling
Verfasst: Sonntag, 14. September 2014 19:36
von geer
Hallo,
er ist es,....aber viel zu alt.
Bitte nicht mehr essen, das gibt Magenverstimmungen!!!
Nur genießen wenn man ihm mit einem Messer wie Butter schneiden kann.
Viele Grüße
Gerhard
Re: Schwefelporling
Verfasst: Montag, 15. September 2014 21:09
von Okeanograf
O, danke, danke, ist noch weich genug, letztes Jahr haben wir einen härteren gegessen
.
Gruß
Re: Schwefelporling
Verfasst: Mittwoch, 24. September 2014 19:59
von geriull
Hallo Okeanograf,
Ich habe auch schon einige Schwefelporlinge verkostet,
Solange sie deutlich orangefarben sind, sind sie noch weich und jung.
Ich schneide sie in Streifen und frittiere sie wie Pommes Frittes.
Danach Salz drauf.... köstlich!
Ich habe sie mal mit meiner Oma gemeinsam gegessen, auch Sie war sehr begeistert!
Liebe Grüße!
Geri
Re: Schwefelporling
Verfasst: Donnerstag, 25. September 2014 20:30
von Okeanograf
Jo, danke Geri, wir braten paniert, aber nächstes Jahr probiere ich auch mitm Fritieren 
diesen habe ich nur wenig gegessen, mehr als die Hälfte wurde verkauft.
Schöne Grüße, Andreas
Re: Schwefelporling
Verfasst: Freitag, 26. September 2014 04:58
von geriull
Cool! An wen hast den verkauft?
Probiere ihn wirklich mal frittiert!
LG.
Geri
Re: Schwefelporling
Verfasst: Samstag, 27. September 2014 23:43
von Okeanograf
An meine Kunden, auf dem Wochenmarkt 
Gruß 
Re: Schwefelporling
Verfasst: Montag, 29. September 2014 19:11
von geriull
Cool. Die haben Vertrauen. Schwefelporling ist nicht gerade einer der bekanntesten Marktpilze.
