Seite 1 von 1

Sauerstoff zum Wachsen

Verfasst: Montag, 29. September 2014 13:13
von Mr. Myzel
Hallo.
Hier ist ja leider nicht mehr so viel los, vielleicht hat jemand trotzdem eine Antwort… :)

Soweit ich weiß, ist Sauerstoff zum Wachsen der Pilze notwendig.
Wie verhält sich das denn in Bezug auf das Wachsen z.B. im Substratbeutel?
Wenn ich eine Holzfasern, Kaffee, Stroh, Kleie, Gerste,…Mischung eintüte und die entsprechende Menge Wasser hinzufüge, dann gehe ich mal davon aus, dass sich unten in der Tüte kein Sauerstoff befindet.
Reicht es denn aus, wenn der Pilz an einer Seite Sauerstoff bekommt und dieser wächst weiter in den sauerstoffarmen Bereich?
Also transportiert der Pilz den Sauerstoff zu den sauerstoff-freien Bereichen?
Anders kann ich mir eine Zucht in engen Flaschen nicht vorstellen.
Oder sollte man wirklich mit einer „Belüftung“ ins innere des Substrat arbeiten, damit der Pilz möglichst überall Sauerstoff bekommen kann?
Ich hoffe, meine Frage ist soweit verständlich… :wink:

Danke und Grüße
:wink:

Re: Sauerstoff zum Wachsen

Verfasst: Montag, 29. September 2014 20:18
von Lauscher
Hallo Mr. Myzel,

Die Pilze können den Sauerstoff transportieren - offen ersichtlich dadurch, daß sie z. B. ganze Baumstämme besiedeln können.
Ein geschlossener Beutel bietet natürlich nur begrenzten Sauerstoffvorrat, gut ist es, möglichst viel Luft mit einzuschließen. Pilze brauchen, glaube ich, nur wenig Sauerstoff, so daß sie mit einem vergleichsweise kleinem Vorrat lange auskommen.

Viele Grüße, Lauscher

Re: Sauerstoff zum Wachsen

Verfasst: Donnerstag, 02. Oktober 2014 11:12
von Mr. Myzel
Hi Lauscher,

danke für deine Antwort.
So ähnlich habe ich mir das auch gedacht.

Dann ist ein Versuch mit Luft-Schläuchen, wie hier:
viewtopic.php?f=53&t=3604&hilit=SChlauch
ja ziemlich nutzlos..?!


Viele Grüße!
:wink:

Re: Sauerstoff zum Wachsen

Verfasst: Freitag, 21. November 2014 18:24
von Dewald
Hallo
Ich frage mich.
Warum verzichten Fabriken auf die maximale Substratfüllungen in allen Flaschen? Und machen einen weiteren Arbeitsgang?
.

Diesen Film habe ich im Internet gesehen.

Ein eventueller Sauerstoffmangel , in den tiefen Flaschen, ist Möglich. Und währe dadurch ganz einfach gelöst .
Die Luft kommt von der Mitte , und wird durch entstehende Wärme bewegt.

Oder ???

Wird nur die Durchwachszeit dadurch halbiert ,weil in der Tiefe (Mitte) des Substrates ,mit Körnern, beimpft wird?

In dem Film wird mit einem spitzen Kegel ein Loch eingedrückt das dann, bis zum Schluss ,bleibt.
siehe Bild 6:40 min

Kräuterseitlinge in Flaschen

http://www.youtube.com/watch?v=h0xIkmwdM8Q
Hat jemand noch eine Idee?
Gruß
Dewald

Re: Sauerstoff zum Wachsen

Verfasst: Freitag, 21. November 2014 20:29
von Mr. Myzel
Hallo Dewald,

es ist sicher so, dass die "Durchwachszeit" verringert wird, wenn in der Mitte beimpft wird.

Vielleicht haben sie das Impfsubstrat nicht genau dosiert in dem Beitrag.


Grüße
:wink: